Aprikosen-Harissa-Creme

Zutaten für 4 Portionen
3 | TL | Koriandersamen |
---|---|---|
2 | TL | Kreuzkümmel |
1 | TL | Minze, frisch |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | Aprikosen, getrocknet |
2 | EL | Rosinen |
2 | EL | Chili, getrocknet |
1 | TL | Tomatenmark |
2 | EL | Paprikapulver, geräuchert, edelsüß |
5 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Koriandersamen und den Kreuzkümmel in einer trockenen Pfanne rösten bis es duftet. Dann von der Kochstelle nehmen
- Anschließend die Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken. Die entsteinten und getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden.
- Nun Koriandersamen und Kreuzkümmel zusammen mit den Aprikosen, den Rosinen, dem Chili, der gehackten Knoblauchzehe, der Minze, dem Tomatenmark, Paprikapulver und Olivenöl im elektrischen Zerhacker oder mit einem Pürierstab zu einer Paste verarbeiten.
- Die Aprikosen-Harissa-Creme in ein Glas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. So ist diese für rund 5 Tage haltbar.
Tipps zum Rezept
Die Paste passt beispielsweise wunderbar als kleiner Snack auf geröstete Brotstückchen, schmeckt auch als Dip zu Fladenbrot sowie als Begleiter zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch.
Die getrockneten Aprikosen optional vorher kurz in heißem Wasser einweichen, damit sie weich und cremig pürierbar werden.
Die Creme lässt sich problemlos einfrieren (z. B. in kleinen Portionen). So ist sie mindestens 2–3 Monate haltbar. Beim Auftauen verliert sie eventuell etwas an Konsistenz, aber Geschmack und Schärfe bleiben meist gut erhalten.
User Kommentare