Kichererbsentaler auf Spinat

Das Rezept für die Kichererbsentaler auf Spinat ist ein gesundes Gericht, das sich perfekt für den kleinen Hunger eignet.

Kichererbsentaler auf Spinat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Babyspinat
1 Stk Zwiebel
150 g Kirschtomaten

Zutaten für die Sauce

1 EL Tahin
1 TL Sojasauce
3 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Kichererbsentaler

850 ml Kichererbsen, aus der Dose
2 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
2 Stk Eier
5 EL Weizenmehl, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
1 EL Tahin
100 g Sesamsamen, zum Wälzen
3 EL Butterschmalz

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Bratpfanne Sieb

Zeit

26 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kichererbsentaler auf Spinat zuerst die Kichererbsen in ein Sieb abschütten. Den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Sodann die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
  3. Nun die Kichererbsen in ein hohes Gefäß geben, mit dem Pürierstab pürieren, Knoblauch, Petersilie, Eier, Mehl sowie Salz, Pfeffer, Kümmel und Tahin hinzufügen, alles gut vermischen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. In der Zwischenzeit den Spinat putzen, waschen, trocknen und die Zwiebel schälen sowie in Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren.
  5. Für die Sauce Tahin mit Sojasauce und Öl vermischen, nach Belieben mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  6. Im nächsten Schritt die Kichererbsenmasse aus dem Kühlschrank nehmen, zu 12 Talern formen und diese in Sesam wälzen.
  7. Danach Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Taler darin 3 Minuten je Seite anbraten.
  8. Am Ende Spinat, Zwiebelringe sowie Tomaten als Bett auf Teller legen, die Taler darauf platzieren und mit der Sauce beträufen.

Tipps zum Rezept

Garniert mit frischem Koriander, Sesamkörnern oder Granatapfelkernen sieht’s besonders schön aus.

Als Beilage passt Fladenbrot, Bulgur oder Couscous passen super dazu.

Es können auch getrocknete Kichererbsen verwendet werden - diese über Nacht einweichen und weichkochen.

Alternativ die Taler leicht mit Öl bestreichen und im Ofen bei 200 °C backen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.163
Fett
51,59 g
Eiweiß
51,42 g
Kohlenhydrate
120,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Schmandbrötchen

VEGANE SCHMANDBRÖTCHEN

Schmandbrötchen sind ein genialer Snack für jede Party. Mit diesem veganen Rezept sind sie schnell vorbereitet und schmecken einfach herrlich.

Panierter Kohlrabi mit Kartoffeln

PANIERTER KOHLRABI MIT KARTOFFELN

Das Rezept für den panierten Kohlrabi mit Kartoffeln hat einen tollen Geschmack und ist leicht zuzubereiten.

Omas Spiegelei nach englischer Art

OMAS SPIEGELEI NACH ENGLISCHER ART

Das Rezept für Omas Spiegelei nach englischer Art ist ein Klassiker, der nicht nur am Morgen schmeckt und schnell zubereitet ist.

Weizenschmarren

WEIZENSCHMARREN

Das Rezept für den Weizenschmarren ist eine beliebte Alternative zum Klassiker Kaiserschmarren, der gerade bei Kindern sehr gut ankommt.

Einfaches Pfannenbrot

EINFACHES PFANNENBROT

Pfannenbrote sind super sattmachende und leckere Bauernmahlzeiten. Mit einem einfachen Basisrezept können sie schnell vorbereitet werden.

Rezepte

BUCHTELN MIT CHAMPIGNONS

Das Rezept für die pikanten Buchteln mit Champignonseignet sich als Beilage zum Brunch oder auch als herzhafter Snack zum Fernsehabend.

User Kommentare