Kadayif-Dessert-Nester

Aus feinen Teigfäden, auch "Engelshaar" genannt, werden die Kadayif-Dessert-Nester zubereitet, die einfach himmlisch schmecken. Das Rezept zeigt, wie sie gemacht werden.

Kadayif-Dessert-Nester Foto EsinDeniz / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,9 (10 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für die Nester

450 g Kadayif-Teigfäden
180 g Butter
100 g Walnusskerne, halbiert

Zutaten für den Sirup

500 ml Wasser
400 g Zucker
170 g Honig

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Muffinblech Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Butter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen.
  2. Danach die Kadayif-Teigfäden in einer Schüssel mit den Händen etwas zerkleinern, die flüssige Butter darüber verteilen und beides gut miteinander vermengen.
  3. Anschließend die Kadayif-Masse in die Mulden eines kleinen Muffinblechs füllen und dabei ein wenig festdrücken.
  4. Nun die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene setzen und die Nester etwa 15 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit das Wasser mit dem Zucker sowie dem Honig in einen Topf füllen, langsam zum Kochen bringen und in etwa 10 Minuten zu einem Sirup einköcheln lassen. Währenddessen immer wieder gut umrühren.
  6. Jetzt noch die Walnüsse grob hacken.
  7. Nach Beendigung der Backzeit die Nester aus dem Backofen nehmen, die Form mit einem Bogen Backpapier abdecken und die Nester vorsichtig aus der Form stürzen.
  8. Schließlich die Kadayif-Dessert-Nester mit Sirup beträufeln, mit den gehackten Nüssen bestreuen und vor dem Servieren 1 Stunde ruhen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Zubereitung von Süßspeisen aus Kadayif-Teig ist in der Türkei, im orientalischen Raum und dem Balkan weit verbreitet. Den Teig findet man hier in gut sortierten Supermärkten oder türkischen Märkten.

Mit diesem Rezept lässt sich das Engelshaar ganz einfach und schnell selbst herstellen.

Statt mit Walnüssen können die Nester auch mit gehackten Mandeln oder Pistazien bestreut werden.

Wer auf den Geschmack gekommen ist, wird sicher auch Gefallen an Künefe finden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.008
Fett
57,89 g
Eiweiß
6,74 g
Kohlenhydrate
115,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare