Kadayif-Dessert-Nester

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Nester
450 | g | Kadayif-Teigfäden |
---|---|---|
180 | g | Butter |
100 | g | Walnusskerne, halbiert |
Zutaten für den Sirup
500 | ml | Wasser |
---|---|---|
400 | g | Zucker |
170 | g | Honig |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Butter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen.
- Danach die Kadayif-Teigfäden in einer Schüssel mit den Händen etwas zerkleinern, die flüssige Butter darüber verteilen und beides gut miteinander vermengen.
- Anschließend die Kadayif-Masse in die Mulden eines kleinen Muffinblechs füllen und dabei ein wenig festdrücken.
- Nun die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene setzen und die Nester etwa 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Wasser mit dem Zucker sowie dem Honig in einen Topf füllen, langsam zum Kochen bringen und in etwa 10 Minuten zu einem Sirup einköcheln lassen. Währenddessen immer wieder gut umrühren.
- Jetzt noch die Walnüsse grob hacken.
- Nach Beendigung der Backzeit die Nester aus dem Backofen nehmen, die Form mit einem Bogen Backpapier abdecken und die Nester vorsichtig aus der Form stürzen.
- Schließlich die Kadayif-Dessert-Nester mit Sirup beträufeln, mit den gehackten Nüssen bestreuen und vor dem Servieren 1 Stunde ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Zubereitung von Süßspeisen aus Kadayif-Teig ist in der Türkei, im orientalischen Raum und dem Balkan weit verbreitet. Den Teig findet man hier in gut sortierten Supermärkten oder türkischen Märkten.
Mit diesem Rezept lässt sich das Engelshaar ganz einfach und schnell selbst herstellen.
Statt mit Walnüssen können die Nester auch mit gehackten Mandeln oder Pistazien bestreut werden.
Wer auf den Geschmack gekommen ist, wird sicher auch Gefallen an Künefe finden.
User Kommentare