Osterkuchen

Für eine wahre Überraschung sorgt dieser leckere Osterkuchen. Mit unserer Bildanleitung ist es ganz einfach den Kuchen nachzubacken.

Osterkuchen (Foto by: gutekueche.de)

Zutaten für 12 Stück:

Gefärbter Teig:

  • 250 g Butter, sehr weich
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 6 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 6 EL Schlagsahne
  • 4 Stück Eier
  • 1 EL Butter und Mehl, für die Form
  • Lebensmittelfarbe, rosa

Heller Teig:

  • 250 g Butter, sehr weich
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 6 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 6 EL Schlagsahne
  • 4 Stück Eier
  • 1 EL Butter und Mehl, für die Form

Zuckerglasur

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • Lebensmittelfarbe nach Belieben
  • Zuckerperlen, bunt, nach Belieben

1. Backofen vorheizen

Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, eine Kastenform mit Butter fetten und danach mit Mehl ausstreuen.

2. Gefärbten Teig zubereiten

Osterkuchen (Foto by: gutekueche.de)

Zuerst die Butter mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Danach die Eier einzeln dazugeben und jedes Ei gründlich untermengen. Danach die Masse mit der Lebensmittelfarbe einfärben.

Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit der Schlagsahne unter den Teig rühren.

3. Kuchen backen

Osterkuchen (Foto by: gutekueche.de)

Nun den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 45-50 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.

4. Kuchen auskühlen

Den gefärbten Kuchen nun aus dem Backofen nehmen, in der Form für 10 Minuten auskühlen lassen, danach auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.

5. Förmchen ausstechen

Osterkuchen (Foto by: gutekueche.de)

Nun den Kuchen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und daraus mit einem Lammausstecher (oder einem beliebigen Osterausstecher) die Formen ausstechen.

Damit die ausgestochenen Kuchenstücke nachher im Teig nicht nach oben rutschen, hilft es diese vorher für ca. 30 Minuten bis 1 Stunde in den Gefrierschrank zu stellen.

6. Backofen vorheizen

Währenddessen den Backofen wieder auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Kastenform kurz auswaschen, mit Butter fetten und mit Mehl bestäuben.

7. Hellen Teig zubereiten

Osterkuchen (Foto by: gutekueche.de)

Als Nächstes bereitet man den hellen Teig zu. Hierfür genauso die Butter mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker sehr schaumig rühren, die Eier einzeln hinzufügen und zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver zusammen mit der Schlagsahne unterheben.

8. Osterkuchen fertigstellen

Osterkuchen (Foto by: gutekueche.de)

Jetzt eine dünne Schicht vom hellen Teig in der Kastenform verteilen und die ausgestochenen Lämmchen eng aneinander in die Form schlichten. Dabei links und rechts etwas Platz aussparen.

Nun den restlichen Teig rundherum und oben einfüllen (bei engeren Stellen, so wie am Kopf, etwas mit einer Teigspachtel nachhelfen).

9. Kuchen backen

Den Kuchen im Backofen für ca. 50-55 Minuten fertig backen. Danach aus dem Ofen nehmen, in der Form etwas überkühlen lassen, nun aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.

Osterkuchen (Foto by: gutekueche.de)

10. Verzieren

Zum Schluss den Puderzucker mit dem Wasser und der Lebensmittelfarbe zu einer Zuckerglasur anrühren, mit einer Gabel über dem ausgekühlten Kuchen verteilen und mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Das könnte Sie auch interessieren

Mutzen

Mutzen

Das Karnevalsgebäck Mutzen gelingt ohne viel Aufwand und wird nach diesem Rezept mit Quark zubereitet. Hier die Anleitung.

weiterlesen...
Berliner

Berliner

Berliner, auch Krapfen oder Kreppel genannt, sind das Karnevalsgebäck schlechthin. Hier zeigen wir wie Berliner Schritt-für-Schritt gelingen.

weiterlesen...

User Kommentare