
Meerrettich-Pastinaken-Suppe
Eine tolle Kombination stellt dieses Rezept für eine Meerrettich-Pastinaken-Suppe dar - würzig und sehr lecker!
Pastinaken sind lange in Vergessenheit geraten, doch erleben sie nun ein Revival. Das typische Herbst- und Wintergemüse kann sowohl roh, beispielsweise als Salatzutat, aber auch gekocht verzehrt werden. So wird das Wurzelgemüse gerne für Aufläufe, Suppen oder Püree verwendet. Vor allem für vegane und vegetarische Gerichte stellt das Gemüse eine Bereicherung dar.
Hier finden Sie eine Auswahl an diversen Rezepten mit Pastinaken.
Gemüse (23), Deutschland (22), Vegetarisch (16), Gesunde Rezepte (15), Beilage (15), Suppen (15), Einfache Rezepte (14), Möhren (12), Kartoffeln (10), Dünsten (10), Vorspeise (9), Backen (8), Winter (6), Billig - Preiswert (5), Fettarm (5), Auflauf (4), Braten (4), Lauch/Porree (3), Käse (3), schnelle Rezepte (3)
Cremesuppen (3), Vegan (2), Fingerfood (2), Kürbis (2), Low Carb (2), Eintopf (2), Weihnachten (2), Kohlrabi (2), Salat (2), Snacks (2), Paprika (2), Kokos (2), Baby (2), Ingwer (2), Brei (2)
Eine tolle Kombination stellt dieses Rezept für eine Meerrettich-Pastinaken-Suppe dar - würzig und sehr lecker!
Diese ungesalzene Gemüsebrühe ist einfach zubereitet und kann für die Zubereitung von Baby- und Kleinkinderkost verwendet werden.
Dieses Rezept eignet sich ideal als Beilage zu Fisch oder mariniertem Tofu. Das exotische Pastinaken-Kokos-Püree wird sicher auch Gäste überzeugen.
Mit viel Geschmack überzeugt dieses Rezept für einen würzigen Pastinaken-Hackfleisch-Auflauf.
Die knusprig-goldenen Pastinakenpuffer sind eine köstliche Erweiterung bekannter Puffer-Rezepte. Ihre Süße macht sie auch bei Kindern sehr beliebt.
Das leckere Möhren-Pastinaken-Chutney passt gut zu Fleischgerichten und wird nach diesem Rezept auf Vorrat zubereitet.
Eine wunderbar delikate Suppe gelingt mit diesem Rezept für Pastinakensuppe mit Äpfeln und Croûtons, die perfekt zu einem Festtagsmenü passt.
Knusprige Pastinaken-Pommes können nach diesem Rezept auch ohne Fritteuse zubereitet werden, und zwar fettarm, lecker und sehr bekömmlich.
Dieser Pastinakenbrei schmeckt Babys ab dem 5. Monat und ist im Hinblick auf die Fleischauswahl variabel. Dieses Rezept bereitet ihn mit Hähnchen zu.
Dieses Rezept für Frischkäse-Pastinaken-Suppe überzeugt durch die Verwendung natürlicher Zutaten - für eine leichte Verdauung.
Wer Rezepte mit Möhren im Kuchen mag, wird auch diesen Pastinakenkuchen lieben. Er ist lecker, saftig und hat ein frisches Frosting mit viel Zitrone.
Die knusprig-goldenen Pastinakenpuffer sind eine köstliche Erweiterung bekannter Puffer-Rezepte. Ihre Süße macht sie auch bei Kindern sehr beliebt.
Knusprige Pastinaken-Pommes können nach diesem Rezept auch ohne Fritteuse zubereitet werden, und zwar fettarm, lecker und sehr bekömmlich.
Die knackigen Pastinaken-Couscous-Ecken schmecken lecker als Suppeneinlage oder als Knabberei zu einem Glas Wein. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Der Geschmack von diesem Pastinaken-Nuss-Salat ist sensationell! Ein tolles Rezept für ein winterliches Salatbuffet.
Die aus Süd- und Mitteleuropa stammende Pastinake gelangte Überlieferungen zufolge schon während der römischen Antike nach Mitteleuropa. Hier galt sie wie in ihrer Herkunft über viele Jahrhunderte als eine der beliebtesten Gemüsesorten. Allerdings wurde sie hierzulande von Kartoffeln und Möhren als Beilage verdrängt. Heute ist die einer Petersilwurzel ähnliche Pflanze vor allem in den USA, in Großbritannien und den skandinavischen Ländern sehr beliebt. Doch auch in Deutschland wurde das süßlich schmeckende Gemüse in den letzten Jahren wiederentdeckt. Wegen des angenehm milden Geschmacks kommt die längliche Rübe gerne als Babybrei zum Einsatz.
Pastinaken sind jedoch nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gesund: Sie wirken antibakteriell, schützt wegen des hohen Kaliumgehalts schützen sie das Herz, der hohe Ballaststoffanteil sorgt für lange Sättigung.
Pastinaken lassen sich äußerst vielseitig verarbeiten: In macht die Pastinake eine gute Figur: Sie lässt sich perfekt mit anderen Wurzelgemüsesorten wie orange oder gelbe Rüben kombinieren. Das vitaminreiche Wintergemüse bietet sich darüber hinaus als an: Die Zubereitung erfolgt ganz ähnlich: Gekochte Pastinaken werden mit etwas Butter und Milch püriert. Wer eine gesunde und einfache Hauptmahlzeit zubereiten möchte, zaubert aus Pastinaken einen leckeren Auflauf. Je nach Rezept wird das Gemüse zusammen mit Kartoffeln oder anderen Vitaminbomben sowie auf Wunsch auch mit Bratenresten oder magerem Schinken in eine ofenfeste Form geschichtet. Mit einem Überguss aus Eiern und Käse ergibt die Mischung eine schmackhafte Speise. Ein ideales Rezept für eine Beilage ist Salat: Die länglichen Wurzeln werden auf Wunsch zusammen mit Möhren grob geraspelt und als Rohkost serviert. Besonders gut schmeckt die Zwischenmahlzeit oder Beilage mit Äpfeln: Die Kombination aus Frucht und Gemüse ergibt ein reizvolles süß-saures Aroma. Experimentierfreudige Köche entscheiden sich für einen Kuchen aus dem leckeren Gemüse. Da es von Natur aus süß schmeckt, kann der Zuckergehalt reduziert werden. Verwendet man noch dazu Honig und Vollkornmehl, lässt sich die Nascherei auf gesunde Weise gestalten.