Gemüsepulver

Das Rezept für das Gemüsepulver ist perfekt um Suppenbrühe herzustellen. Es lässt sich nach Belieben durch andere Zutaten ergänzen.

Gemüsepulver Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

650 g Pastinaken
650 g Wurzelpetersilie
1 kg Möhren
1 Stk Kohlrabi
2 Stg Lauch
1 Stk Knollensellerie
2 Stk Zwiebeln
2 Bund Petersilie
2 zw Liebstöckel

Zeit

630 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 600 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Gemüsepulver Kohlrabi, Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Pastinaken und Petersilienwurzel schälen.
  2. Dann das geschälte Gemüse mit dem Hobel raspeln und die Zwiebel in Ringe schneiden.
  3. Nun Lauch, Petersilie sowie Liebstöckel waschen, abtrocknen und alles in Stücke schneiden.
  4. Jetzt alles auf einem Backblech verteilen und bei leicht geöffneter Backofentür bei 50 Grad für etwa 10 Stunden trocknen. Wahlweise kann auch der Dörrautomat Verwendung finden.
  5. Sobald alles staubtrocken ist, alles in einen Mixer geben und zu Pulver mahlen.
  6. Das fertige Pulver in saubere Schraubgläser abfüllen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept ergibt etwa 1 Liter Pulver und wird nach Geschmack löffelweise in den Sud gegeben. Nach Belieben kann das Pulver auch schon vorab mit Salz sowie Gewürzen versehen werden, damit eine fertige Pulvermischung für die Suppe entsteht.

Nährwert pro Portion

kcal
1.061
Fett
7,56 g
Eiweiß
43,53 g
Kohlenhydrate
200,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare