Purpur-Popcorn

Erstellt von il-gatto-nero

Purpur-Popcorn schmeckt nicht nur lecker, sondern überzeugt auch mit einer ansprechenden Farbe. Zudem ist das Rezept sehr simpel.

Purpur-Popcorn Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Sonnenblumenöl
5 EL Popcorn-Mais
2 EL Butter
1 TL Puderzucker
2 TL Purple Curry Gewürzmischung

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Purpur-Popcorn das Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen und dann die Maiskörner hinein geben. Nur so viel Mais verwenden, dass der Boden leicht bedeckt ist.
  2. Nun die Maiskörner zugedeckt bei mittlerer Hitze aufploppen lassen.
  3. Sobald aus der Pfanne keine Ploppgeräusche mehr zu hören ist die Pfanne von der Kochstelle nehmen. Dann den Deckel abnehmen und das Popcorn in eine Schüssel umfüllen.
  4. Die Butter nun in der Pfanne schmelzen lassen aber nicht bräunen. Den Puderzucker und das Purple Currypulver zugeben und gut verrühren.
  5. Die gewürzte Butter nun über das Popcorn gießen und gut vermischen.

Tipps zum Rezept

Für eine besonders harmonische Note kann eine Prise Salz den Kontrast zwischen süß und würzig verstärken. Wer es knuspriger mag, kann das gewürzte Popcorn kurz im Ofen trocknen lassen.

Für perfektes selbstgemachtes Popcorn ist die richtige Wahl des Mais entscheidend – spezielle Popcorn-Maiskörner sorgen für das beste Ergebnis. Damit die Körner gleichmäßig aufpoppen, sollte das Öl oder Fett gut erhitzt werden, bevor der Mais hinzugefügt wird. Ein regelmäßiges Schütteln des Topfes verhindert, dass die Körner anbrennen, und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.

Das Popcorn bleibt am längsten knusprig, wenn es vollständig abgekühlt und anschließend in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Ein Glas mit Schraubverschluss oder eine gut schließende Dose schützt es vor Feuchtigkeit und bewahrt das Aroma. Am besten lagert man es an einem trockenen, kühlen Ort und verzehrt das Popcorn innerhalb weniger Tage. Falls es nach einiger Zeit an Knusprigkeit verliert, kann es kurz im Ofen bei niedriger Temperatur aufgefrischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
131
Fett
12,88 g
Eiweiß
0,46 g
Kohlenhydrate
3,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Popcorn selber machen

POPCORN SELBER MACHEN

Alle lieben Popcorn und dazu benötigt man nicht einmal eine Popcornmaschine – wir zeigen wie einfach man Popcorn selber machen kann.

Salziges Popcorn

SALZIGES POPCORN

Das salzige Popcorn eignet sich perfekt für herzhafte Naschkatzen an gemütlichen Kinoabenden. Das Rezept ist vegan und sehr einfach.

Karamell-Popcorn

KARAMELL-POPCORN

Das Rezept für das Karamell-Popcorn ist bei Kindern der Renner und lässt sich ganz einfach selbst zubereiten.

Vanille-Popcorn

VANILLE-POPCORN

Schon mal Vanille-Popcorn probiert? Wenn nicht, dann unbedingt versuchen, denn das Rezept dafür ist einfach und der Geschmack superlecker.

Süßes Popcorn mit Laktritzgeschmack

SÜSSES POPCORN MIT LAKTRITZGESCHMACK

Was gibt es Besseres, als Popcorn an einem gemütlichen Filmabend zu essen? Das Rezept eignet sich toll für Lakritzfans.

Zitronen-Popcorn

ZITRONEN-POPCORN

Schon mal Zitronen-Popcorn probiert? Ein toller Knabberspaß, der für Abwechslung sorgt und mit diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten ist.

User Kommentare