Quittenmus

Das Rezept für das Quittenmus ist ein Klassiker aus Omas Küche und schmeckt zu vielen Süßspeisen oder einfach als kleiner Snack.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

1 kg Quitten
1 Stk Zitrone
10 g Apfelpektin
1 kg Zucker

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Quittenmus die Quitten waschen und vierteln, das Kerngehäuse entfernen, dann die Quitten in Spalten schneiden.
  2. Sodann Wasser in einen Topf füllen und die Quitten darin 40 Minuten köcheln, bis sie weich sind.
  3. Danach alles mit dem Stabmixer pürieren.
  4. Nun den Zucker mit Zitronensaft und Apfelpektin in die Masse rühren, dann für 4 Minuten unter ständigem Rühren einkochen.
  5. Zum Schluss das fertige Mus in sterile Gläser abfüllen und die Deckel gleich verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
892
Fett
1,10 g
Eiweiß
0,91 g
Kohlenhydrate
215,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quittenbrot ohne Zucker

QUITTENBROT OHNE ZUCKER

Im Rezept für das Quittenbrot ohne Zucker wird dieser durch Honig ersetzt. Eine längere Trockenzeit macht das fruchtige Konfekt auch lange haltbar.

Quittengelee mit Agar-Agar

QUITTENGELEE MIT AGAR-AGAR

Das Rezept verwendet den Extrakt aus Algen. Das spart Kalorien ein und lässt das Quittengelee mit Agar-Agar auf natürliche Weise gelieren.

Quittenmus

QUITTENMUS

Das leckere Quittenmus ist nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und es schmeckt herrlich fruchtig mit Schlagsahne oder zu vielen Süßspeisen.

Omas leckeres Quittenbrot

OMAS LECKERES QUITTENBROT

Das Rezept für Omas leckeres Quittenbrot ist ein Klassiker der herbstlichen Küche. Es ist eine feine Nascherei, passt aber auch zu Käse und Sherry.

Quittengelee ohne Gelierzucker

QUITTENGELEE OHNE GELIERZUCKER

Das Rezept für dieses Quittengelee ohne Gelierzucker stimmt schon am Frühstückstisch fröhlich, denn der Aufstrich schmeckt fruchtig und gut.

Quittengelee

QUITTENGELEE

Unser Rezept für Quittengellee wird mit Unigel eingekocht. Damit spart man sich eine Menge Zucker.

User Kommentare