Quittengelee mit Ingwer
Zutaten für 4 Portionen
30 | Stk | Quitten |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
4 | cm | Ingwer, frisch |
200 | ml | Kokoswasser |
1 | kg | Gelierzucker 2:1 |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Flaum der Früchte mit einem Tuch abreiben. Anschließend warm waschen und trocken reiben.
- Dann die Quitten mit einem großen und scharfen Messer halbieren und in kleinere Würfel schneiden.
- Danach in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und auf niedriger Hitze etwa 60-65 Minuten köcheln lassen, bis die Quittenstücke weich sind.
- Nun ein Küchensieb mit einem Mulltuch oder Küchentuch auslegen, über einen Topf hängen und die Quitten in das Sieb abgießen.
- Während der Saft abtropft, die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken.
- Die abgetropften Quitten im Mulltuch leicht ausdrücken. Vom aufgefangenen Quittensaft 800 ml abmessen und mit dem Zitronensaft, dem Zitronenabrieb, dem Ingwer, dem Kokoswasser und dem Gelierzucker vermischen.
- Jetzt die Fruchtmasse zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Das heiße Quittengelee mit Ingwer sofort in sterilisierte Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Quitten werden nach dem Waschen weder geschält, noch werden die Kerngehäuse entfernt. Denn in beidem ist viel Pektin - ein natürliches Geliermittel - enthalten. Außerdem schmeckt das Gelee dadurch noch intensiver.
Trotz Pektin und des Gelierzucker zur Sicherheit am Ende der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen. Falls das Gelee nicht fest wird, ein Päckchen Zitronensäure in die heiße Fruchtmasse rühren und nochmals kurz aufkochen.
Die gegarten Quitten im Sieb nicht zu fest ausdrücken, damit keine Trübstoffe in den Saft gelangen und das Gelee schön klar bleibt.
Sofern der Quittensaft nicht die gewünschte Menge ergibt, kann er mit etwas mehr Kokoswasser oder klaren Apfelsaft aufgefüllt werden.
User Kommentare