Quittengelee
Unser Rezept für Quittengellee wird mit Unigel eingekocht. Damit spart man sich eine Menge Zucker.
Foto nanka-photo / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (30 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
kg |
Quitten
|
35
|
g |
Unigel
|
1
|
Pk |
Vanillin-Zucker
|
0.125
|
l |
Weißwein
|
250
|
g |
Zucker
|
Rezept Zubereitung
- Die Quitten waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
- Nun die Quittenscheiben in einen Topf geben, mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen, zum Kochen bringen und ca. 45 Minuten kochen.
- Anschließend die Quitten durch ein Sieb oder Tuch abgießen und die Flüssigkeit mit dem Zucker, Vanillezucker, Unigel und dem Weißwein im Topf kurz aufkochen.
- Nun die Gelierprobe machen. Hierfür einen Klecks Quittengelee auf ein gekühltes Teller geben. Wird das Gelee schnell fest und dicklich, so kann dieses abgefüllt werden. Ist das Gelee zu flüssig, dann etwas Zitronensäure hinzufügen.
- Anschließend das Quittengelee in kleine, saubere Gläser füllen, sofort verschließen , auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Quitten werden im September geerntet. Aber erst nach 3 bis 4 Wochen Nachreifen haben sie das beste Aroma zum Einkochen.
Die Haltbarkeit des Quittengelees beträgt ca. 3-6 Monate.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept erhalten Sie einen leckeren Linsenaufstrich fürs Brot, der mit wenig Mühen entsteht.
Ein gesunder, frischer und delikater Belag fürs Brot ist der Möhren-Quark-Aufstrich. Das Rezept ist vielseitig und kann auch als Dip verwendet werden.
Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten und feinen Kräutern. Dies wird gerne als Brotaufstrich serviert.
Selbstgemachter Bresso schmeckt wirklich toll. Dieses einfache Rezept ist sehr zu empfehlen.
Dieser köstliche und gesunde Auberginenaufstrich lässt jede Brotzeit zu einem Gaumenschmaus werden.
Currybutter ist ein Rezept für viele Gelegenheit - entweder man lässt diese auf einem Schnitzel zerfließen oder streicht sie sich auf das Brot.
User Kommentare