Quittentarte

Knuspriger Boden und ein Belag mit Quittenmus sorgen bei diesem Rezept für Quittentarte für unvergleichlichen Genuss.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 EL Butter, für die Form

Zutaten für den Teig

130 g Dinkelmehl
1 EL Zucker
60 g Butter
1 TL Zitronenschale

Zutaten für den Belag

400 g Quittenmus
2 EL Honig
40 g Mango (getrocknet)
2 EL Speisestärke

Zeit

95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und eine Mulde formen.
  2. Nun die Butter in Stückchen schneiden, in die Mulde geben, Zucker sowie Zitronenschale hinzufügen und alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  3. Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Inzwischen für den Belag die Mangos in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Quittenmus, Honig und Speisestärke verrühren.
  5. Nun den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Tarteform mit etwas Butter befetten.
  6. Zum Schluss den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die gefettete Tarteform geben, mit Quittenbelag bestreichen und im vorgeheizten Backofen für etwa 40 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
243
Fett
10,43 g
Eiweiß
2,55 g
Kohlenhydrate
33,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quittenbrot ohne Zucker

QUITTENBROT OHNE ZUCKER

Im Rezept für das Quittenbrot ohne Zucker wird dieser durch Honig ersetzt. Eine längere Trockenzeit macht das fruchtige Konfekt auch lange haltbar.

Quittengelee mit Agar-Agar

QUITTENGELEE MIT AGAR-AGAR

Das Rezept verwendet den Extrakt aus Algen. Das spart Kalorien ein und lässt das Quittengelee mit Agar-Agar auf natürliche Weise gelieren.

Quittenmus

QUITTENMUS

Das leckere Quittenmus ist nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und es schmeckt herrlich fruchtig mit Schlagsahne oder zu vielen Süßspeisen.

Omas leckeres Quittenbrot

OMAS LECKERES QUITTENBROT

Das Rezept für Omas leckeres Quittenbrot ist ein Klassiker der herbstlichen Küche. Es ist eine feine Nascherei, passt aber auch zu Käse und Sherry.

Quittengelee ohne Gelierzucker

QUITTENGELEE OHNE GELIERZUCKER

Das Rezept für dieses Quittengelee ohne Gelierzucker stimmt schon am Frühstückstisch fröhlich, denn der Aufstrich schmeckt fruchtig und gut.

Quittengelee

QUITTENGELEE

Unser Rezept für Quittengellee wird mit Unigel eingekocht. Damit spart man sich eine Menge Zucker.

User Kommentare