Omas leckeres Quittenbrot
Das Rezept für Omas leckeres Quittenbrot ist ein Klassiker der herbstlichen Küche. Es passt ideal zu Käse oder einem Glas Sherry.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (48 Stimmen)
Zutaten für 100 Portionen
Rezept Zubereitung
- Für Omas leckeres Quittenbrot die pelzige Haut der Quitten mit einem Tuch abrubbeln und die Früchte anschließend in Wasser säubern.
- Nun die Quitten mit einem scharfen Messer in Viertel teilen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und 50 Minuten köcheln. Die Früchte sollen am Ende schön zerfallen.
- Nach der Kochzeit die Früchte in ein Sieb schütten. Wer noch Gelee machen möchte, kann den Saft in einer Schüssel auffangen. Die Früchte nun durch ein Sieb passieren und 1 kg davon abwiegen.
- Jetzt Zucker und Orangenschale zu dem Kilo Quittenmark geben und die Masse unter Rühren aufkochen. Anschließend unter ständigem Rühren für 30 Minuten zu einer dicklichen Masse einkochen.
- Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und mit Öl bestreichen. Die Quittenmasse auf dem Backblech gleichmäßig, ca. 1,5 cm dick, verstreichen. Jetzt für 2 bis 3 Tage an einem luftigen Ort zum Trocknen aufstellen. Alternativ kann das Backblech auch bei 80 Grad über Nacht im geöffneten Backofen trocknen.
- Am Ende das getrocknete Quittenbrot auf einen sauberen Tisch stürzen, das Papier entfernen, die Platte in gleichgroße Würfel teilen, mit Zucker bestreuen und servieren oder in einer Dose aufbewahren. Das Quittenbrot ist etwa 3 Monate haltbar.
Ähnliche Rezepte
Wie gut, wenn man zur Erntezeit auf solche Rezepte zugreifen kann. Das fruchtige Quittengelee mit Ingwer bringt Sonne auf Ihren Frühstückstisch.
Ob auf dem Brot, zu Waffeln oder zu Pudding - dieses leckere Quittenmus ist einfach zubereitet und schmeckt zu vielen Gelegenheiten.
User Kommentare