Filter zurücksetzen
Sauerbraten ist ein tolles Gericht der deutschen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingt die süß-saure Spezialität.
Stifado ist ein griechisches Schmorgericht und ein echter Klassiker der griechischen Küche. Hier das tolle Rezept mit viel Aroma.
Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.
Bei der Flämischen Karbonade handelt es sich um einen süß-sauren Eintopf aus Fleisch, Zwiebeln und Bier. Das Rezept zeigt, wie er zubereitet wird.
Dieses Rezept ist ein typischer Sonntagsbraten, wobei Rinderbraten in Rotweinsauce sicher zu den beliebtesten gehört.
Rindfleisch sowie Zwiebeln sorgen bei dem Wiener Saftgulasch für köstlichen Genuss. Hier das Rezept aus der Hauptstadt Österreichs.
Mit diesem einfachem Rezept gelingt ein köstlicher Rindsbraten, der für Abwechslung auf dem Tisch und für reinsten Gaumenschmaus sorgt.