Roastbeef mit Rotweinbutter

Erstellt von il-gatto-nero

Das Rezept für Roastbeef mit Rotweinbutter bringt feinsten Genuss auf den Teller und sorgt so für ein geschmackliches Highlight.

Roastbeef mit Rotweinbutter Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Roastbeef, je 150 Gr.
1 EL Pfeffermischung, aus Szechuan-, Kubeben- und Tellicherrypfeffer
2 EL Butterschmalz
0.5 TL Salz

Zutaten für die Rotweinbutter

200 ml Rotwein, kräftig
100 g Butter, zimmerwarm
1 Stk Gewürznelke
1 Stg Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Mörser Grillpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für das Roastbeef mit Rotweinbutter die Rotweinbutter anfertigen, dazu den Rotwein mit dem Zimt und der Nelke erhitzen und bei starker Hitze auf etwa 50 Milliliter einkochen lassen.
  2. Dann den Sud auskühlen lassen, Zimt und Nelke entfernen und mit der zimmerwarmen Butter mit einem Schneebesen verrühren, anschließend kalt stellen.
  3. Für das Fleisch die Pfeffermischung in einem Mörser oder einer elektrischen Mühle grob zermahlen, dabei das Salz zugeben, dann das Fleisch rundum mit der Pfeffermischung einreiben und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
  4. Anschließend das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Steaks auf beiden Seiten bis zum gewünschten Garpunkt braten lassen. Das Fleisch dann herausnehmen und mit etwas Rotweinbutter den Bratensatz lösen.
  5. Zum Schluss das Fleisch auf Teller anrichten, mit dem Bratensatz begießen und auf jedes Fleisch eine Scheibe Rotweinbutter legen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage eignen sich Knusprige Pommes-Frites, aber auch leckeres Grillgemüse oder ein Cole Slaw.

Die Rotweinbutter lässt sich auf Vorrat herstellen und einfrieren und eignet sich besonders gut als Beilage zum Grillen.

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
53,37 g
Eiweiß
1,49 g
Kohlenhydrate
8,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare