Rosenkohl-Chips

Zutaten für 1 Portion
400 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend den Rosenkohl putzen, waschen und trocknen.
- Nun die kleinen Kohlköpfe in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Rosenkohlscheiben auf dem vorbereiteten Backblech auslegen, mit Olivenöl beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Backblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Rosenkohl in etwa 25 Minuten zu leckeren Rosenkohl-Chips backen.
- Die Chips aus dem Ofen nehmen und genießen. Sie schmecken sowohl lauwarm als auch kalt.
Tipps zum Rezept
Rosenkohl hat ein würzig-nussiges Aroma, das durch das Rösten im Backofen besonders gut zur Geltung kommt. Beim Einkauf auf fest geschlossene, knackig-grüne Röschen achten. Sind die Blätter bereits gelb oder haben schwarze Flecken, ist der Rosenkohl alles andere als frisch.
Beim Putzen zunächst ein Scheibe vom kleinen Strunk abschneiden und 2-3 äußere Blättchen ablösen. Das Schneiden funktioniert anschließend am besten mit einem scharfen Sägemesser.
Auf dem Backblech sollten die Rosenkohlscheiben nebeneinander liegen, damit sie gleichmäßig rösten.
Je nach Geschmack können die Chips zusätzlich mit Paprika- oder Currypulver, Cayennepfeffer sowie Muskatnuss gewürzt werden und Meersalzflocken geben ihnen einen etwas feineren Geschmack als normales Haushaltssalz.
User Kommentare