Pizzaschnecken

Die leckeren Pizzaschnecken sind ein toller Snack in gemütlicher Runde und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Pizzaschnecken Foto Kasza / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (183 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, Strunk entfernen und ebenso klein schneiden. Den Schinken würfelig schneiden.
  3. Nun alle Zutaten (Zwiebel, Champignons, Tomaten, Schinken) in eine Schüssel geben, mit der sauren Sahne, dem Käse und den Gewürzen (Oregano, Salz, Pfeffer) vermischen.
  4. Anschließend den Blätterteig entrollen, die Sahne-Käse-Schinken-Mischung darauf gleichmäßig verteilen und Teig zu einer Rolle formen bzw. aufrollen (nicht zu straff).
  5. Zum Schluss von der Blätterteigrolle ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen in der unteren Ofenhälfte etwa 20-25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Lauwarm schmecken die Schnecken am besten, aber sie lassen sich auch hervorragend kalt servieren – ideal für Buffets oder zum Mitnehmen. Ein frischer Kräuter-Dip passt wunderbar dazu. Schnittlauchröllchen können als Garnitur verwendet werden.

Anstelle von Blätterteig kann man für die Pizzaschnecken auch einen selbstgemachten Pizzateig verwenden, dieser muss dafür ganz dünn ausgerollt werden.

Wer etwas mehr Geschmack möchte, kann die gehackten Zwiebeln und Champignons kurz in einer Pfanne anrösten, bevor sie mit den übrigen Zutaten vermischt werden.

Optional die Schnecken vor dem Backen mit etwas verquirltem Ei oder Milch bestreichen – das sorgt für eine appetitlich goldene Oberfläche.

Eine Mischung aus Mozzarella und etwas würzigem Käse (z. B. Bergkäse oder Parmesan) ergibt die beste Balance aus Schmelz, Geschmack und goldener Farbe.

Nährwert pro Portion

kcal
415
Fett
23,41 g
Eiweiß
27,38 g
Kohlenhydrate
23,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passen erfrischende Getränke, die den würzigen Geschmack ausgleichen. Ein gut gekühltes helles Bier oder ein italienischer Rotwein wie Chianti oder Montepulciano harmoniert wunderbar mit der pikanten Füllung. Wer lieber alkoholfrei genießt, greift zu einem Sprudelwasser mit Zitronenscheibe, einem herben Eistee oder einem Tomatensaft mit etwas Pfeffer und Selleriesalz – sie unterstreichen den mediterranen Charakter des Snacks auf feine Weise.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare

il-gatto-nero

Solche Pizzaschnecken mache ich lieber mit Pizzateig/Hefeteig statt mit Blätterteig. Die sind dann ein netter Party-Snack.

Auf Kommentar antworten