Pikante Tofu-Blätterteig-Schnecken
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach den Räuchertofu sehr fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Tofu darin ca. 5 Minuten knusprig braten und in eine Schüssel umfüllen.
- Als Nächstes die Zwiebel schälen und ebenfalls sehr fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun für die Füllung die Zwiebelwürfel mit der Petersilie, der Sojasahne, dem pflanzlichen Käse mit und dem Tofu verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, entrollen und mit Tomatenmark bestreichen.
- Dann die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Teig von einer langen Seite aus möglichst eng aufrollen.
- Zum Schluss die Teigrolle in rund 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, auf das vorbereitete Backblech legen und die pikanten Tofu-Blätterteig-Schnecken im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Stufe ca. 15-20 Minuten knusprig backen.
Tipps zum Rezept
Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal darf nicht mehr geknetet oder ausgerollt werden, weil sonst die feine Struktur der einzelnen Schichten zerstört wird.
Zum Schneiden der gefüllten Blätterteigrolle ein sehr scharfes Messer benutzen, das die Schnittkanten der einzelnen Scheiben nicht verklebt, sondern glatt durchtrennt. Das ist erforderlich, damit der Teig schön blättrig aufgeht.
Bevor die Blätterteig-Rohlinge in den Backofen kommen, muss er die gewählte Temperatur bereits erreicht haben.
Die leckeren Schnecken nach dem Backen mit frischem Schnittlauch bestreuen und dazu einen frischen Blattsalat oder diesen Veganen Spinatsalat servieren.
User Kommentare