Spanisches Bocadillo

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Spanisches Bocadillo Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (253 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Barra, spanisches Stangenbrot
80 g Serrano-Schinken
2 Stk Tomaten
100 g Ziegenkäse
3 EL Mayonnaise
1 Schuss Olivenöl, für die Pfanne
1 Stk Knoblauchzehe

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Brot mit einem scharfen Sägemesser der Länge nach auf- aber nicht ganz durchschneiden.
  2. Danach das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Das Brot eventuell für die Pfanne passend schneiden, aufklappen und mit den Schnittflächen nach unten darin rösten.
  3. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe schälen, quer halbieren und damit die gerösteten Schnittflächen des Brots kräftig einreiben.
  4. Nun den unteren Teil des Stangenbrots mit Mayonnaise bestreichen und den Serrano-Schinken darauf verteilen.
  5. Danach die Tomate waschen, mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden und auf den Schinken legen.
  6. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden, auf das Brot legen und die obere Brothälfte der Spanischen Bocadillos darüberklappen.
  7. Zuletzt das Brot in der Mitte halbieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Bocadillos werden in Spanien variantenreichen zubereitet und durch regionale Unterschiede immer wieder anders belegt und dekoriert. Nur die Basis bleibt immer gleich, nämlich das schmackhafte, spanische Stangenbrot "Barra" sowie Mayonnaise oder Remoulade.

Das "Barra" ist eng verwandt mit dem französischen Baguette, ein mildes Weizenbrot mit knuspriger Kruste. Es ist gelegentlich in gut sortierten Spanien-Märkten erhältlich. Wenn nicht, stattdessen ein Weizen-Baguette oder Baguette-Brötchen verwenden.

So schmeckt es am besten: Jede hauchdünn geschnittenen Serrano-Scheiben mit den Fingern hochnehmen und ganz locker auf dem Brot platzieren. Und weil der Schinken so dünn geschnitten ist, dürfen es auch mehrere Scheiben sein.

Wer auf den Geschmack gekommen ist, belegt sein Bocadillo wie die Spanier mit Thunfisch, Garnelen, Käse, kleinen Chistorra-Würstchen, Chorizo, schwarzer Morcilla, gebratenem oder gegrilltem Fleisch oder Rührei.

Nährwert pro Portion

kcal
561
Fett
34,55 g
Eiweiß
25,45 g
Kohlenhydrate
38,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

Einfache Rettichchips

EINFACHE RETTICHCHIPS

Einfache Rettichchips lassen sich mit unserem Rezept ganz einfach herstellen. Sie sind voller Geschmack, und zwar völlig ohne künstliche Aromen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Schmeckt auch gut mit einem Baguette und einen normalen rohen Schinken. Den Serrano-Schinken würde ich pur essen.

Auf Kommentar antworten