Fladenbrot mit Thunfisch

Das Fladenbrot mit Thunfisch ist als Snack lecker, einfach gemacht und gesund. Ein Rezept, das auch nach Feierabend noch schnell gelingt.

Fladenbrot mit Thunfisch

Bewertung: Ø 4,7 (175 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Paprikapulver, edelsüß
185 g Thunfisch, im Aufguss (Dose)
1 Stk Paprika, rot
3 Stg Staudensellerie
100 g Romanasalat (Römersalat)
120 g Salatmayonnaise
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
4 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
4 Stk Fladen- oder Pitabrot
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Thunfisch-Aufguss abgießen, den Thunfisch auf einen Teller geben und mit der Gabel leicht zerpflücken.
  2. Danach die Paprika halbieren, Kerne und Trennhäute entfernen, die Schote waschen und in klein würfeln.
  3. Anschließend den Sellerie putzen, waschen und grobe Fäden mit einem scharfen Messer abziehen. Die Stangen der Länge nach halbieren und in feine Scheiben schneiden.
  4. Den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zerpflücken.
  5. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Als Nächstes den Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und der Salatmayonnaise in einer Schüssel verrühren.
  7. Die Petersilie, den Thunfisch, die Paprikawürfel und Selleriescheiben in die Mayonnaisedressing rühren und mit Paprikapulver würzen.
  8. Nun die Fladen- oder Pitabrote im vorgeheizten Backofen auf dem Rost etwa 5 Minuten aufbacken. Danach herausnehmen, aufschneiden und mit den Salatblättern und der Thunfischcreme befüllen.

Tipps zum Rezept

Sowohl Fladenbrot als auch Pita kann nach diesen Rezepten ganz leicht nachgebacken und auf Vorrat eingefroren werden.

Ein Salat mit festen Blättern eignet sich für dieses Rezept am besten, da er nicht so schnell welkt, sondern schön knackig bleibt. Empfehlenswerte Sorten sind Romana (Römersalat), Radicchio, Chicoree, Eisbergsalat und auch Chinakohl.

Die hier verwendeten Gemüsesorten können nach persönlicher Vorliebe und Saison abgewandelt werden.

Es ist am einfachsten, ein Fladenbrot zuerst zu vierteln und die Brotviertel anschließend von der Spitze her aufschneiden. Beim Pita zunächst an einer Seite ein schmales, halbmondförmiges Stück abschneiden. Ein scharfes Messer vorsichtig in die Schnittkante stecken und das Brot nach und nach vorsichtig öffnen.

Ähnliche Rezepte

Pellkartoffeln mit Quark

Pellkartoffeln mit Quark

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Sie werden von diesem einfachen Rezept begeistert sein.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Pizzaschnecken

Pizzaschnecken

Die leckeren Pizzaschnecken sind ein toller Snack in gemütlicher Runde. Sie sollten dieses einfache Rezept versuchen.

Käsetaler

Käsetaler

Käsetaler sind einfach in der Zubereitung und schmecken besonders gut als Knabberei zu Bier oder Wein. Ein tolles Rezept für pikante Kekse.

Pizzabrötchen

Pizzabrötchen

Diese köstlichen Pizzabrötchen sind ein toller Snack und das Rezept dafür überzeugt durch die einfache Zubereitung sowie den tollen Geschmack.

Wiener im Schlafrock

Wiener im Schlafrock

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte