Einfache Rettichchips

Einfache Rettichchips lassen sich mit unserem Rezept ganz einfach herstellen. Sie sind voller Geschmack, und zwar völlig ohne künstliche Aromen.

Einfache Rettichchips Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (236 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

700 g Rettiche, weiß
1 TL Harissa (scharfe Gewürzpaste)
1 Msp Thymian, getrocknet
1 Msp Rosmarin, gemahlen
0.5 TL Oregano, gerebelt
1 TL Salz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Rettiche schälen und mit einer Küchenmaschine - oder auf einem scharfen Gemüsehobel - in sehr dünne Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die Rettichscheiben in eine Schüssel geben, das Salz hinzufügen, gut vermengen und etwa 20 Minuten stehen und Wasser ziehen lassen.
  3. Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Dann das entzogene Wasser aus der Schüssel abgießen, die Rettichscheiben auf einem Küchentuch verteilen und leicht abtupfen.
  5. Für die Würzmischung die Harissapaste mit dem Thymian, dem Rosmarin und dem Oregano verrühren.
  6. Nun die Rettichscheiben auf das vorbereitete Blech geben, die Würzpaste dazugeben und mit den Händen alles gründlich, aber vorsichtig durchmischen.
  7. Die gewürzten Gemüsescheiben möglichst nebeneinander auf dem Backblech ausbreiten und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten knusprig backen - dabei die Chips alle 10 Minuten wenden, damit sie rundum knusprig werden.
  8. Zuletzt das Blech aus dem Ofen nehmen, die einfachen Rettichchips lauwarm abkühlen lassen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Die Würzpaste aus Paprika und Knoblauch ist perfekt, wenn Fleisch- oder Gemüsegerichte etwas Schärfe benötigen. Mit diesem Rezept lässt sich die Harissa-Paste einfach selbst herstellen.

Während des Backens die Backofentür ein paar Mal kurz öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und die Chips knusprig werden. Daei in den letzten Minuten Backzeit im Auge behalten, denn von knusprig bis verbrannt ist nur ein kurzer Weg.

Die fertigen Rettichchips nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und in luftdicht verschlossenen Behältern aufbewahren. Frisch schmecken sie allerdings am besten.

Nach diesem Rezept lassen sich auch Rote Bete, Wirsing, Grünkohl, Topinambur, Möhren, Pastinaken, Süßkartoffeln oder Zucchini zu Chips verarbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
49
Fett
0,71 g
Eiweiß
3,54 g
Kohlenhydrate
6,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare

il-gatto-nero

Interessantes Rezept. Ich mache Rettich immer frisch, nur mit Salz angemacht. Das ist mir lieber als getrocknete Chips. Und Strom für den Backofen spare ich mir auch.

Auf Kommentar antworten