Gefüllte Peperoni

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Gefüllte Peperoni Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (463 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Doppelrahmfrischkäse
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
0.125 l Olivenöl
200 g Peperoni

Zeit

380 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für gefüllten Peperoni zunächst die Peperoni waschen, kurz blanchieren und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Anschließend die Kappe der Peperoni abschneiden und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen.
  3. Nun den Knoblauch sehr fein hacken oder fein reiben und mit dem Frischkäse in eine Schüssel geben.
  4. Beides miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.
  5. Die Frischkäsemasse in einen Spritzbeutel geben und die vorbereiteten Peperoni damit befüllen.
  6. Zuletzt die Peperoni in einer flachen Schüssel nebeneinander legen, mit dem Olivenöl bedecken und abgedeckt für mindestens 5-6 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Sind die Schoten sehr klein, kommt man mit den Fingern zum Entkernen schlecht hinein. Dann einfach einen Kochlöffelstiel hineindrücken und das gelöste Kerngehäuse herausklopfen.

Statt normalem Frischkäse kann auch ein Kräuter- oder Ziegenfrischkäse verwendet werden. Sollte die Frischkäsemasse zu fest sein, ein wenig Milch oder Mineralwasser unterrühren.

Ist kein Spritzbeutel zur Hand, funktioniert das Befüllen auch mit einem Gefrierbeutel. Die Frischkäsemasse hineingeben, den Beutel oben fest zusammendrehen und ein wenig von einer der unteren Spitzen abschneiden. Alternativ funktioniert es auch mit einem langen Eislöffel.

Wichtig für den Geschmack ist das Marinieren in einem qualitativ hochwertigen Olivenöl, das mild und fruchtig sein sollte. Je besser das Öl, umso höher ist der Genuss.

Nährwert pro Portion

kcal
423
Fett
34,20 g
Eiweiß
19,30 g
Kohlenhydrate
9,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

Einfache Rettichchips

EINFACHE RETTICHCHIPS

Einfache Rettichchips lassen sich mit unserem Rezept ganz einfach herstellen. Sie sind voller Geschmack, und zwar völlig ohne künstliche Aromen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Es gibt auch die „Snack-Paprika“, die etwa daumenlang sind. Eine gute Zutat für ein italienisches Anti-Pasti-Buffet.

Auf Kommentar antworten