Wiener im Schlafrock

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Wiener Würstchen |
---|---|---|
200 | g | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
2 | EL | Mehl, zum Bestäuben |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend den Blätterteig inklusive Backpapier entrollen und zu vier gleich großen Dreiecken schneiden.
- Nun die Wiener Würstchen aus der Verpackung nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Jeweils ein Würstchen auf das breite Ende der Dreiecke legen und die Wiener mit dem Teig zur Spitze hin aufrollen.
- Jetzt jedes eingewickelte Wiener mit einem großen Messer in 3 gleich große Stücke schneiden und - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech legen.
- Das Eigelb in einer Tasse verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen.
- Das Blech danach im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Wiener im Schlafrock in etwa 15 - 20 Minuten goldgelb backen.
- Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Blätterteig erhält seine fächerartige, feinblättrige Struktur durch Butter, die in Schichten in den Grundteig eingearbeitet wird. Wird nun der frische Blätterteig geknetet oder ausgerollt, wird die Teigstruktur zerstört und er kann nicht mehr aufgehen.
Gleiches gilt für das Schneiden des Blätterteigs. Damit die Teigschichten an den Schnittkanten nicht verkleben und beim Backen aufgehen, unbedingt ein sehr scharfes Messer verwenden.
Selbstverständlich können die Wiener im Schlafrock auch im Ganzen gebacken werden. Die kleineren Happen eignen sich jedoch besser als Fingerfood, das mit Senf oder diesem leckeren Senf-Honig-Joghurt-Dip gereicht wird.
User Kommentare