Käsetaler

Diese Käsetaler sind eine pikante, leckere Knabberei zu Wein oder Bier und das Gebäck lässt sich nach diesem Rezept unkompliziert nachbacken.

Käsetaler Foto NoirChocolate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (189 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Backpinsel Schüssel Ausstechform Backpapier Frischhaltefolie Küchenmaschine

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und die Butter in Flöckchen darauf verteilen.
  2. Dann den geriebenen Käse, das Ei sowie eine Prise Salz dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen und glatten Teig verkneten.
  3. Anschließend den Teig zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen und daraus runde Kekse (Ø 5 cm) ausstechen.
  6. Die ausgestochenen Kekse - mit etwas Abstand zueinander - auf die vorbereiteten Backbleche setzen.
  7. Jetzt das Ei verquirlen, die Käsetaler damit bestreichen und mit Mohn bestreuen.
  8. Zuletzt die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Kekse jeweils etwa 12-15 Minuten backen. Danach herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Gut gekühlt lässt sich der Teig am besten ausrollen und ausstechen. Es macht Sinn, zunächst nur eine Teighälfte zu verarbeiten und die andere Hälfte im Kühlschrank zu belassen, bis das erste Backblech belegt ist.

Statt einer runden Ausstechform kann auch ein kleines Glas verwendet werden. Der Teig lässt sich aber auch problemlos in dünne Streifen schneiden, aus denen beim Backen Käsestangen werden.

Verhält sich das verquirlte Ei beim Bestreichen etwas zäh, ganz wenig Wasser unterrühren, so dass es geschmeidiger wird.

Wer keinen Mohn mag, streut zum Schluss helle oder dunkle Sesamsaat, Kümmelsamen oder Leinsaat auf die Kekse.

Nährwert pro Portion

kcal
31
Fett
2,11 g
Eiweiß
0,83 g
Kohlenhydrate
2,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wie bei den Tipps beschrieben einfach lange Stangen schneiden, mit Sesam bestreuen, korkenzieherartig verdrehen und backen. Eine tolle Beilage für Abends bei einer Flasche Wein.

Auf Kommentar antworten