Filter zurücksetzen
Es sind die Gurken, die den Spreewälder Rinderrouladen in diesem Rezept ihren Namen und den Geschmack geben. Es müssen also Spreewälder sein.
Mehr Bio geht nicht. Das Brandenburger Wildgulasch wird mit kräftigem Wildschwein zubereitet, aber das Rezept funktioniert auch mit Reh oder Hirsch.
Die kleinen weißen Teltower Rübchen sind köstlich und nach diesem Rezept einfach zuzubereiten. Ihre Süße harmoniert perfekt zu allen Fleischgerichten.
Dieses einfache Rezept für den Ratzdorfer Hasen wird mit frischem Weißkohl oder würzigem Sauerkraut zubereitet - je nach Geschmack.
Dieses Rezept vereint frische Zutaten zu einem leckeren Gericht für jeden Tag. Die Brandenburgische Schmorgurkenpfanne schmeckt auch Kindern.
Rote Bete ist gesund und nach dem Rezept für die Spreewald-Bete besonders lecker. Mit Kartoffeln und Bratwurst zubereitet eine vollwertige Mahlzeit.
Dieses Rezept eignet sich perfekt, um die Lust auf einen köstlichen Braten zu stillen. Der Spreewaldbraten ist würzig und leicht gemacht.
Köstlicher Havelzander auf Schmorgurken gebettet. Ein feines Rezept aus der fischreichen Region, das großen Genuss verspricht.
Das Rezept für die Brandenburger Wirsingrouladen ist deftig und lässt sich gut vorbereiten. Sie schmecken am besten an kühleren Tagen.