Herzhafter Borschtsch

Zutaten für 4 Portionen
1.25 | l | Wasser |
---|---|---|
500 | g | Rinderkochfleisch, Rinderbrust, Rinderhüfte oder Rinderschulter |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Rapsöl |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Pfeffer |
3 | EL | Petersilie, gehackt |
200 | g | saure Sahne |
1 | EL | Dill, gehackt |
Zutaten für das Gewürzsäckchen
2 | Bl | Lorbeerblätter |
---|---|---|
1 | TL | Pfefferkörner |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Gewürznelke |
1 | TL | Pilze, getrocknet |
Zutaten für das Gemüse
0.25 | Stg | Lauch |
---|---|---|
0.25 | Kn | Sellerie |
1 | Stk | Rote Bete |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
1 | Stk | Karotte |
2 | Stk | Kartoffeln |
0.25 | kpf | Weißkohl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als Erstes das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, dann das Rinderkochfleisch hineingeben.
- Nun die Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Nelke und die getrockneten Pilze in ein Gewürzsäckchen geben, zum Fleisch hinzufügen und alles mit Salz würzen.
- Als Nächstes den Lauch waschen und in kleine Stücke schneiden, dann den Sellerie putzen und würfelig schneiden und beides zum Fleisch geben.
- Nun alles bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Danach das Fleisch herausheben, abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
- Während das Fleisch kocht, die Rote Bete schälen und in Würfel schneiden. Dann die Zwiebel, den Knoblauch, Frühlingszwiebel, Karotten und Kartoffeln schälen und ebenfalls würfelig schneiden. Jetzt noch den Weißkohl in feine Streifen schneiden.
- Als Nächstes das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebel darin glasig braten. Dann die Karotte und die Rote Bete hinzufügen und alles für einige Minuten anbraten.
- Sodann das Tomatenmark einrühren, kurz mitbraten lassen und den klein gehackten Knoblauch, Frühlingszwiebel und den Weißkohl dazugeben und alles zusammen für eine weitere Minute anrösten lassen.
- Nun das angebratene Gemüse in den Topf mit der Brühe geben, die Kartoffeln hinzufügen sowie das geschnittene Fleisch. Danach mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und alles zusammen für weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich gekocht ist.
- Kurz vor dem Servieren das Gewürzsäckchen herausnehmen, jeweils einen Klecks saure Sahne sowie frisch gehackten Dill auf die Teller geben und den herzhaften Borschtsch auftischen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein leckeres Körnerbrot, das ideal ist, um die köstliche Brühe aufzutunken.
Borschtsch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Daher gerne eine größere Menge zubereiten.
Für eine vegetarische Variante kann man das Rinderfleisch durch pflanzliche Alternativen ersetzen und Gemüsebrühe verwenden.
User Kommentare