Brandenburger Wirsingrouladen
Zutaten für 4 Portionen
16 | Stk | Wirsingblätter, groß |
---|---|---|
1 | Stg | Lauch, dünn |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
2 | Stk | Fleischtomaten, groß |
2 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
4 | EL | Pflanzenöl |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
250 | g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Stk | Ei, Gr. L |
6 | EL | Paniermehl |
1 | TL | Majoran, gerebelt |
250 | ml | Fleischbrühe, kräftig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst von einem großen Wirsingkopf 16 schöne Blätter ablösen, gründlich waschen und die dicken Mittelrippen flach schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen und der Länge nach halbieren.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und die Kohlblätter darin etwa 10 Minuten kochen. Anschließend herausheben und eiskalt abschrecken.
- Die Wirsingblätter auf ein ausgebreitetes Küchentuch zum Abtropfen legen. Dann den Lauch in das kochende Wasser geben, etwa 5 Minuten blanchieren, eiskalt abschrecken und ebenfalls abtropfen lassen. Zuletzt die Tomaten kreuzweise einritzen, ebenfalls im kochenden Wasser etwa 3 Minuten blanchieren, eiskalt abschrecken und die Haut abziehen.
- Als nächstes die Rinde der Brötchen mit einer Reibe abreiben, danach in kaltem Wasser für etwa 20 Minuten einweichen. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
- Nun die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte der Zwiebelwürfel darin in etwa 6 Minuten goldgelb anschwitzen, die Petersilie unterrühren und die Pfanne vom Herd nehmen. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Brötchen ausdrücken und in einer Schüssel mit dem Hackfleisch, dem Zwiebel-Petersliengemisch und dem Ei vermischen. Dann so viel Paniermehl unterkneten, bis die Hackmasse formbar ist. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
- Für die Brandenburger Wirsingrouladen jeweils 2 Kohlblätter aufeinander legen, das vorbereitete Hackfleisch in 8 Portionen darauf verteilen und aufwickeln. Den blanchierten Lauch in Streifen zerteilen und die Rouladen damit zusammenbinden.
- Zuletzt das restliche Öl in einem flachen Schmortopf erhitzen und die Rouladen bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten rundum anbraten. Die restlichen Zwiebel- und die Tomatenwürfel hinzufügen, die Brühe angießen und zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren. Dann noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Zu den Rouladen passt ein Kartoffelpüree sehr gut oder grobe Stampfkartoffeln.
User Kommentare