Spreewälder Rinderrouladen
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rinderrouladen |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
3 | Stk | Zwiebeln |
1 | Bund | Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch) |
4 | Stk | Spreewaldgurken |
2 | EL | Butterschmalz |
125 | ml | Fleischbrühe, kräftig |
8 | Schb | Speck, durchwachsen, in dünnen Scheiben |
2 | EL | Senf, mittelscharf |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Rinderrouladen kalt abspülen und trocken tupfen. Danach zwischen zwei Blatt Frischhaltefolie legen und mit einem Plattiereisen möglichst flach klopfen.
- Als nächstes die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Die Spreewälder Gurken der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Dann das Suppengrün putzen und schälen, zuletzt in kleine Würfel schneiden.
- Die Rouladen mit Salz und Pfeffer würzen und dann mit dem Senf bestreichen. Als nächstes mit jeweils 2 Scheiben Speck, der Hälfte der Zwiebelspalten und den Gurkenstreifen belegen.
- Anschließend die Rouladen aufrollen und mit Rouladennadeln oder Holzstäbchen feststecken. Das Butterschmalz in einem Bratentopf erhitzen und die Rouladen rundum in etwa 8 Minuten scharf anbraten.
- Die restlichen Zwiebelscheiben sowie die Suppengrünwürfel zum Fleisch geben und etwa 5 Minuten mitrösten. Die Brühe dazu gießen, das Lorbeerblatt einlegen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden leise schmoren lassen.
- Die Spreewälder Rinderrouladen aus dem Topf nehmen, das Lorbeerblatt entfernen und den Bratensatz mit dem Gemüse mit einem Schneidstab pürieren. Zuletzt die Rouladen zurück in die Sauce geben, etwa 10 Minuten durchziehen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Von Salzkartoffeln über Kartoffelpüree oder Kartoffelgratin passen Kartoffelgerichte am besten zu Rouladen und ihrer herzhaften Sauce.
Sofern kein Plattiereisen vorhanden ist, eignen sich eine schwere kleine Pfanne oder Kasserolle genauso gut.
User Kommentare