Schnitzeltopf

Ein Schnitzeltopf ist ein einfaches und unkompliziertes Gericht. Zwiebeln und Champignons sorgen für ein intensives Aroma und machen dieses Rezept zu einem echten Genuss.

Schnitzeltopf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Schnitzelfleisch vom Schwein, in Scheiben geschnitten
2 Stk Zwiebeln, groß
300 g Champignons, weiß
1 Prise Salz, für das Fleisch
1 Prise Pfeffer, schwarz, für das Fleisch
1 EL Öl, z.B. Rapsöl

Zutaten für die Sauce

250 ml Brühe, z.B. Gemüse- oder Fleischbrühe
150 ml Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz
1 Prise Muskatnuss, gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Anfang das Schweinefleisch auf einem Schneidebrett auslegen und auf jeder Seite mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine Auflaufform bereit stellen.
  2. Dann die Zwiebeln schälen, vierteln und die einzelnen Schichten auseinander nehmen. Sodann die Pilze putzen und ebenfalls vierteln.
  3. Nun in einer Pfanne das Öl erhitzen und die Schnitzel nur kurz auf jeder Seite anbraten, dann herausnehmen und in die Auflaufform legen.
  4. Im Bratrückstand die Zwiebeln und die Pilze kurz anrösten und über die Schnitzel in der Auflaufform geben.
  5. Als Nächstes die Brühe in eine Schüssel füllen, die Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles gut miteinander verrühren. Sodann über die Zutaten in der Auflaufform gießen.
  6. Zuletzt den Schnitzeltopf in den vorgeheizten Backofen stellen, für etwa 30 Minuten garen lassen, herausnehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Schnitzeltopf schmeckt besonders gut mit Spätzle, Reis oder knusprigen Bratkartoffeln. Eine frische Beilage wie ein grüner Salat rundet das Gericht perfekt ab.

Neben Salz und Pfeffer harmonieren auch Paprikapulver, Knoblauch oder ein Schuss Weißwein wunderbar mit der Sauce.

Wer lieber eine dickere, cremigere Sauce bevorzugt, kann die vorbereitete Sauce in die Pfanne füllen, erhitzen und mit etwas Speisestärke andicken. Anschließend über die Zutaten in der Auflaufform gießen.

Frische Kräuter verleihen dem Gericht eine besondere Note. Petersilie sorgt für Frische, Thymian bringt eine würzige Tiefe, und Schnittlauch ergänzt die Sauce mit einer milden Schärfe. Am besten die Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit ihr Aroma erhalten bleibt.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
19,26 g
Eiweiß
38,30 g
Kohlenhydrate
4,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüseschnitzel

GEMÜSESCHNITZEL

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Schweineschnitzel

SCHWEINESCHNITZEL

Mit einer Senfpanade macht dieses Rezept aus einem Schweineschnitzel etwas Delikates. Goldbraun, saftig und lecker aus der Pfanne auf den Teller.

Panierte Ofenschnitzel

PANIERTE OFENSCHNITZEL

Die wunderbare Alternative zum Pfannenschnitzel ist die Rezeptvariant als Panierte Ofenschnitzel. Das schmeckt und geht auch noch richtig fix.

Rezepte

PARTY-SCHNITZELPFANNE

Mit diesem tollen und köstlichen Rezept für eine Party-Schnitzelpfanne ist man für jede Feier gut vorbereitet.

Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade

LOW CARB-SCHNITZEL MIT PARMESANPANADE

Ein Beweis dafür, dass das geliebte Schnitzel nicht immer aus Semmelbröseln bestehen muss ist das Low Carb-Schnitzel mit Parmesanpanade.

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.

User Kommentare