Schnitzeltopf

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Schnitzelfleisch vom Schwein, in Scheiben geschnitten |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
300 | g | Champignons, weiß |
1 | Prise | Salz, für das Fleisch |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, für das Fleisch |
1 | EL | Öl, z.B. Rapsöl |
Zutaten für die Sauce
250 | ml | Brühe, z.B. Gemüse- oder Fleischbrühe |
---|---|---|
150 | ml | Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Anfang das Schweinefleisch auf einem Schneidebrett auslegen und auf jeder Seite mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine Auflaufform bereit stellen.
- Dann die Zwiebeln schälen, vierteln und die einzelnen Schichten auseinander nehmen. Sodann die Pilze putzen und ebenfalls vierteln.
- Nun in einer Pfanne das Öl erhitzen und die Schnitzel nur kurz auf jeder Seite anbraten, dann herausnehmen und in die Auflaufform legen.
- Im Bratrückstand die Zwiebeln und die Pilze kurz anrösten und über die Schnitzel in der Auflaufform geben.
- Als Nächstes die Brühe in eine Schüssel füllen, die Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles gut miteinander verrühren. Sodann über die Zutaten in der Auflaufform gießen.
- Zuletzt den Schnitzeltopf in den vorgeheizten Backofen stellen, für etwa 30 Minuten garen lassen, herausnehmen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Schnitzeltopf schmeckt besonders gut mit Spätzle, Reis oder knusprigen Bratkartoffeln. Eine frische Beilage wie ein grüner Salat rundet das Gericht perfekt ab.
Neben Salz und Pfeffer harmonieren auch Paprikapulver, Knoblauch oder ein Schuss Weißwein wunderbar mit der Sauce.
Wer lieber eine dickere, cremigere Sauce bevorzugt, kann die vorbereitete Sauce in die Pfanne füllen, erhitzen und mit etwas Speisestärke andicken. Anschließend über die Zutaten in der Auflaufform gießen.
Frische Kräuter verleihen dem Gericht eine besondere Note. Petersilie sorgt für Frische, Thymian bringt eine würzige Tiefe, und Schnittlauch ergänzt die Sauce mit einer milden Schärfe. Am besten die Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit ihr Aroma erhalten bleibt.
User Kommentare