Filter zurücksetzen
Vermicelles - der Klassiker aus der Schweiz, ist ein Dessert aus in Milch gekochten Marroni, Meringues und Kirschen.
Es müssen nicht immer unzählige Zutaten sein, denn auch ein Pilz-Raclette hat seinen besonderen Reiz. Zumal ist das einfache Rezept alltagstauglich, was kleine und große Genießer freut.
Was gibt es an kalten Tagen Besseres, als Esskastanien oder Maronen selber zu machen? Nach diesem Rezept werden sie einfach im Backofen geröstet.
Würziger Käse, Kirschwasser und Weißwein machen das Original Schweizer Käsefondue so köstlich. Außerdem ist das Rezept gar nicht so kompliziert.
Freiburger Ramequin ist eine Spezialität aus dem gleichnamigen Kanton. Das Rezept verwertet altes Brot und reichlich Käse - fast ein Käse-Fondue.
Ein Rezept für ein fluffiges Käsesouffle mit Quark, das besonders für kalte Tage eine leckere und wärmende Vorspeise abgibt.
Das Rezept für den Tessiner Kuchen mit Kürbis stammt aus der Schweiz. Er ist saftig und schmeckt großartig, und zwar nicht nur zu Halloween.