schweizer Rezepte

Die Schweiz hat mehr zu bieten als ihr berühmtes Käse Fondue oder das Züricher Geschnetzelte. Hier findet man herrliche Schweizer Rezepte für Kuchen, Suppen und Fleischgerichte. Die Schweizer Küche hat wie andere Länder ihre traditionellen Gerichte, interessant sind die ausgefallenen Namen wie „Hörnli“ oder „Brunsli“. Wir empfehlen, die Schweizer Rezepte einmal nachzukochen; man kann seinen Liebsten einen abwechslungsreicheren Menüplan und gleich auch noch internationale Küche bieten. Außerdem: Was gibt es Leckereres als ein Schweizer Käsefondue an einem gemütlichen Winterabend?
Viele weitere leckere Rezepte aus der Schweiz findet man auf GuteKueche.ch.
- Käse (27)
- Backen (16)
- Partyrezepte (15)
- Vegetarisch (15)
- Einfache Rezepte (14)
- Kartoffeln (11)
- Silvester (9)
- schnelle Rezepte (9)
- Grundrezepte (9)
- Snacks (9)
- Fondue (7)
- Dessert (7)
- Süßspeisen (7)
- Herbst (7)
- Omas Küche (6)
- Beilage (6)
- Schweinefleisch (5)
- Raclette (5)
- Weihnachten (5)
- Winter (5)
- Braten (5)
- Billig - Preiswert (4)
- Gesunde Rezepte (4)
- Tomaten (4)
- Nudeln (4)
- Fleisch (4)
- Frühstück (4)
- Kalbfleisch (4)
- Kalte Speisen (3)
- Salat (3)
- Nüsse, Kerne und Samen (3)
- Gemüse (3)
- Vorspeise (3)
- Champignons (3)
- Geschnetzeltes (3)
- Weihnachtsgebäck (3)
- Pfannengericht (3)
- Kuchen (3)
- Brotzeit (3)
- Orangen (2)
- Blätterteig (2)
- Rindfleisch (2)
- Zero Waste (2)
- Auflauf (2)
- Blechkuchen (2)
- Gewürzmischungen (2)
- Pasta (2)
- Hefeteig (2)
- Zwiebel (2)
- Deutschland (2)
- Fisch (2)
- Mit Kindern backen (2)
- Quiche (2)
- Spinat (2)
- Österreich (2)
- Italien (2)
- Brot (2)
- Plätzchen (2)
- Rouladen (2)
- Eis (2)
- Kleingebäck (2)
- Schnitzel (2)
- Weihnachtsplätzchen (2)
BELIEBTESTE SCHWEIZ REZEPTE
Schweizer Küche: leckere Rezepte aus der Schweiz
Wer an die Schweizer Küche denkt, dem fallen schnell herzhafte Speisen und süße Naschereien ein. Vom klassischen Käsefondue bis hin zum Tirggel reicht die große Auswahl der klassischen Rezepte aus der Schweiz. Bei den Hauptmahlzeiten und warmen Speisen geht es gerne herzhaft zu. Hier spielen Käse und die verschiedenen Fleischsorten eine wichtige Rolle. der Schweizer Käse ist ohnehin weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Auf den zahlreichen Almen wird Käse teilweise noch auf traditionelle Weise zubereitet, was zu einer großen Bandbreite von Käsespezialitäten im Land führt. Besonders bekannt ist der Appenzeller Käse, welcher auch gerne für das Käsefondue verwendet wird. Ähnlich bekannt wie der Schweizer Käse, ist die Schweizer Schokolade, denn neben den herzhaften Hauptgerichten mögen die Einwohner es vor allem am Morgen und zum Nachmittagskaffee gerne süß.
Beliebte und bekannte Rezepte der Schweizer Küche
Zu den beliebtesten Schweizer Rezepten gehört das Käsefondue. Dafür werden nur wenige Zutaten benötigt und es wird am besten in geselliger Runde am Abend mit Freunden oder der Familie serviert. Neben einem aromatischen Käse finden hier auch Weißwein und Kirschwasser eine Verwendung. Traditionell werden Brotstücke in das Käsefondue getaucht. Ein weiterer Klassiker ist Älplermagronen, eine Art Auflauf. Makkaroni, Kartoffeln, geröstete Zwiebeln und Speck werden mit einer besonderen Rahmsauce übergossen und mit geriebenem Käse bestreut, bevor alles im Ofen garen kann und zu einem schnellen und nahrhaften Gericht wird.
Backrezepte und Süßspeisen aus der Schweizer Küche
Überregional bekannt ist an der Schweizer Küche auch die Backkunst. Klassische Rezepte stammen häufig aus einer bestimmten Region oder sogar nur aus einer Stadt. Inzwischen werden die Klassiker wie die Engadiner Nusstorte, die Zuger Kirschtorte, der Berner Lebkuchen und die Tirggel aus Zürich selbstverständlich überall in der Schweiz gebacken und verkauft. Auffällig oft kommen im Schweizer Gebäck Nüsse aller Art zum Einsatz und verleihen den Backwaren ihre besondere Note. Ebenso werden frische, eingekochte und eingelegte Früchte bei den vielen Torten der Schweizer Backrezepte verwendet.