Freiburger Ramequin
Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Weißbrot, altbacken |
---|---|---|
2 | EL | Butter, zum Bestreichen |
1 | EL | Butter, für die Form |
50 | ml | Weißwein, trocken (z.B. Fendant) |
300 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
125 | g | Gruyère, im Stück |
125 | g | Vacherin, im Stück |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
200 | ml | Schlagsahne, gekühlt |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Das Weißbrot in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, auf das Backblech legen und mit der Butter bestreichen. Die kalte Sahne mit den Quirlen eines Handrührgerätes steif schlagen.
- Nun die Milch in eine Schüssel geben, die Eier hinzufügen und beides verquirlen. Den Käse reiben und unter die Eiermilch rühren. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen und die Schlagsahne unterheben.
- Das Blech mit dem Weißbrot auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 6-8 Minuten rösten. Danach die Backofentemperatur auf 200 °C reduzieren, das Blech aus dem Ofen nehmen und die Brotscheiben mit dem Weißwein beträufeln.
- Den Knoblauch ungeschält quer halbieren, eine Auflaufform damit ausstreichen und danach leicht mit Butter ausfetten.
- Jetzt die gerösteten Brotscheiben in die Auflaufform stellen und mit der Eier-Sahne-Käse-Masse übergießen.
- Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und den Freiburger Remequin in etwa 20 Minuten goldbraun backen.
- Den Brot-Käse-Auflauf aus dem Ofen nehmen und in der Form servieren. Dazu passen ein grüner Salat und ein Glas Weißwein.
Tipps zum Rezept
Für diesen Auflauf können auch andere, leicht schmelzende Käsesorten verwendet werden.
User Kommentare