Original Schweizer Käsefondue
Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Emmentaler, im Stück |
---|---|---|
650 | g | Gruyere, im Stück |
0.6 | l | Weißwein, trocken |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stg | Baguette |
3 | TL | Speisestärke |
1 | TL | Zitronensaft |
2 | EL | Weißwein, trocken, zum Anrühren |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Kirschwasser |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Baguette mindestens 1 Stunde vor dem Servieren in mundgerechte Würfel schneiden und zur Seite stellen.
- Den Gruyere und den Emmentaler entrinden und auf einer Käsereibe fein reiben. Die Knoblauchzehe ungeschält quer halbieren und den Caquelon (Keramik-Fonduetopf) damit ausreiben.
- Anschließend den Wein in einem Topf erhitzen und bei mittlerer Temperatur um 1/6 reduzieren. Danach in den Caquelon umfüllen, auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
- Die Temperatur danach reduzieren, den geriebenen Käse nach und nach unter ständigem Rühren zum Wein geben und darin schmelzen lassen.
- Nun die Speisestärke mit dem Wein glatt rühren, den Zitronensaft, Muskat und Pfeffer hinzufügen und die Stärkemischung langsam unter die Käsemasse rühren. Dabei den Holzkochlöffel in Form einer 8 durch den Käse bewegen.
- Das Original Schweizer Käsefondue auf ein Rechaud stellen und nur noch leise simmern lassen. Die Baguette-Würfel dazu reichen und genießen.
Tipps zum Rezept
Kleine Pickles wie Cornichons, Silberzwiebeln und Maiskolben dazu reichen. Und natürlich einen trockenen Weißwein. Ein Obstbrand ist als Digestif stets willkommen.
User Kommentare