Filter zurücksetzen
Der traditionelle französische Flammkuchen stammt aus dem Elsass, einer Landschaft im Osten von Frankreich - hier das Rezept dazu.
Dieses Rezept ist für einen gemütlichen Abend mit Freunden prima geeignet, denn die Flammkuchen mit Feta und Walnüssen passen hervorragend zum Wein.
Croissants bereichern das Frühstück und sind jede Kaloriensünde wert. Das Rezept nimmt einige Zeit in Anspruch, doch die Mühe lohnt sich!
Die Financier-Form ähnelt jener eines Goldbarren, worauf der Name von diesem französischen Teegebäck mit Mandeln zurückzuführen ist.
Dieses Rezept beweist, dass Flammkuchen auch in der vegetarischen Variante unglaublich toll schmecken kann.
Das Rezept für die aromatische Birnen-Tarte mit Ziegenfrischkäse begeistert als Vorspeise sowie als Snack gleichermaßen und ist fix gemacht.
Eine super Alternative für das gesunde und leckere Gemüse ist die Zubereitung als Spitzkohl-Quiche. Nachfolgend das raffinierte Rezept.
Wie das Parmesansoufflé mit Kartoffeln schön aufgeht, lecker schmeckt und super aussieht, das verrät dieses feine Rezept.
Ein ansehnlicher und appetitanregender Snack gelingt mit diesem Rezept für Mini-Schalotten-Quiches, die mit Blätterteig zubereitet werden.
Unser Rezept verwendet für diesen Elsässer Flammkuchen keine Hefe. Er ist einfach in der Zubereitung und nach dem Backen knusprig, zart und lecker.