Filter zurücksetzen
Herzhafte Käsespätzle mit Sahne und viel Käse rufen die Erinnerung an den letzten Ski-Urlaub wach. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.
Cremige Käsespätzle erhält man mit diesem Rezept auch unter Verwendung eines Fertigprodukts. Eine gute Lösung, wenn es mal ganz schnell gehen muss.
Nach diesem Rezept gelingen die Schwäbischen Käsespätzle perfekt, zudem sind sie schnell zubereitet und sorgen am Esstisch für Begeisterung.
Im Allgäu gehört viel Käse unbedingt dazu, dafür verzichtet das Rezept auf Sahne. Denn die Käsespätzle mit Milch schmecken ebenfalls herzhaft und gut.
Die Käsespätzle mit Gemüse sind ein leckeres Gericht. Das Rezept verpasst ihnen mit Spitzkohl und Möhren ein wenig Leichtigkeit und viele Vitamine.
Das Rezept für die Käsespätzle ohne Zwiebeln verwendet stattdessen gebratene Champignons und herzhaften Schinken. Eine sehr leckere Version.
Mit selbst gemachten würzigen Käsespatzen mit Röstzwiebel liegt man besonders an kalten Tagen total richtig. Das Rezept ist ein großer Genuss.
Mit Applaus wird bei großem Hunger eine Pfanne mit Einfachen Kässpatzen begrüßt. Ein Rezept, das besonders an kalten und nassen Tagen schmeckt .
Einen Teller voll mit Schwäbischen Kässpätzle und Röstzwiebeln ist für Schwaben der Himmel. Aber das Rezept lässt sich auch landesweit zubereiten.