Krautspätzle mit Speck

Erstellt von il-gatto-nero

Wer es gern deftig und lecker mag, dem wird unser Rezept für Krautspätzle mit Speck sicher gefallen. Sie schmecken an kalten Tagen ganz besonders gut.

Krautspätzle mit Speck Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
200 g Schinkenspeck
1 EL Butterschmalz
250 g Sauerkraut
1 Prise Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Petersilie, fein gehackt

Zutaten für die Spätzle

400 g Weizenmehl, Type 550
4 Stk Eier, Gr. M
0.5 TL Salz
200 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Kochlöffel Spätzlehobel Bratpfanne Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

66 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Spätzle:

    1. Für die Spätzle das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben, die Eier aufschlagen und hinzufügen.
    2. Die Zutaten vermischen, unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel das Wasser nach und nach dazugeben und alles zu einem zähen, geschmeidigen Teig verarbeiten.
    3. Anschließend den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
    4. Nach Beendigung der Ruhezeit das Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Sieden bringen.
    5. Den Spätzleteig in einen Spätzlehobel füllen und in das siedende Wasser streichen.
    6. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und in einem Sieb gut abtropfen lassen.

    Zubereitung Ktrautspätzle mit Speck:

    1. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Ebenso den Schinkenspeck klein würfeln.
    2. Dann das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten dünsten, dann den Schinkenspeck dazugeben und alles weitere 3 Minuten braten.
    3. Als Nächstes das Sauerkraut grob auseinanderzupfen und mit den Spätzle in die Pfanne geben.
    4. Alles gründlich miteinander vermengen, etwa 5 Minuten erhitzen und mit Pfeffer sowie wenig Salz würzen, da der Schinkenspeck schon Salz beisteuert.
    5. Zuletzt noch die Petersilie untermischen und die Krautspätzle mit Speck sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Den Spätzleteig so lange schlagen, bis er Blasen wirft und zäh vom Kochlöffel reißt. Am besten funktioniert das mit einem Kochlöffel mit Loch (Rührlöffel oder Lochkelle).

Ist nur wenig Zeit vorhanden, können die Krautspätzle auch mit frischen Spätzle aus dem Kühlregal zubereitet werden. Sie müssen zuletzt nur noch mit dem Sauerkraut erhitzt werden.

Dazu schmeckt beispielsweise Apfelmus oder ein Grüner Salat, aber auch Rostbratwürstchen passen gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
546
Fett
14,31 g
Eiweiß
28,77 g
Kohlenhydrate
73,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Mit diesem Grundrezept für einen original schwäbischen Spätzleteig gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.

Schnelle Käsespätzle

SCHNELLE KÄSESPÄTZLE

Köstliche Käsespätzle liebt jeder. Mit diesem Rezept gelingen Schnelle Käsespätzle garantiert. Basis sind selbstgemachte, bereits gegarte Spätzle.

Knöpfle

KNÖPFLE

Mit diesem Rezept gelingen Knöpfle einfach und schnell. Diese eignen sich als perfekte Beilage zu vielen Fleischgerichten.

Käsespätzle mit Sahne

KÄSESPÄTZLE MIT SAHNE

Herzhafte Käsespätzle mit Sahne und viel Käse rufen die Erinnerung an den letzten Ski-Urlaub wach. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.

Cremige Käsespätzle

CREMIGE KÄSESPÄTZLE

Cremige Käsespätzle erhält man mit diesem Rezept auch unter Verwendung eines Fertigprodukts. Eine gute Lösung, wenn es mal ganz schnell gehen muss.

Leberspätzle

LEBERSPÄTZLE

Diese köstlichen Leberspätzle können sowohl als feine Suppeneinlage, aber auch als Beilage serviert werden. Hier das Rezept.

User Kommentare