Schwäbische Kässpätzle

Einen Teller voll mit Schwäbischen Kässpätzle und Röstzwiebeln ist für Schwaben der Himmel. Aber das Rezept lässt sich auch landesweit zubereiten.

Schwäbische Kässpätzle Foto Bernd Jürgens / adobe.com

Bewertung: Ø 5,0 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Petersilienblätter, glatt
400 g Bergkäse, frisch gerieben
1 EL Butter, für die Form
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Spätzleteig

400 g Weizenmehl
4 Stk Eier, Gr. M
200 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
0.5 TL Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zutaten für die Röstzwiebeln

4 Stk Zwiebeln, groß
4 TL Pflanzenöl
2 Spr Wasser
1 TL Zucker

Zeit

63 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Spätzle:

  1. Zunächst das Mehl in einer großen Schüssel mit dem Salz, Muskatnuss und den Eiern vermischen. Anschließend mit einem Kochlöffel unter Zugabe von Mineralwasser so lange schlagen, bis der Teig glatt und klümpchenfrei ist.
  2. Danach Wasser zu 3/4 in einen großen Topf füllen, salzen und zum Sieden bringen. Sobald der Siedepunkt erreicht ist, die Hälfte des Teigs in einen Spätzlehobel füllen, über den Topfrand legen und den Teig in das Wasser tropfen lassen.
  3. Die Spätzle etwa 3-4 Minuten garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise zu Spätzle verarbeiten.

Zubereitung Röstzwiebeln:

  1. Die Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hineingeben und mit etwas Zucker bestreuen.
  2. Nun die Zwiebeln bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten rösten und während dieser Zeit 1-2 Spritzer Wasser dazugeben, damit sie nicht anbrennen.
  3. Zuletzt sollen die Röstzwiebeln goldbraun und knusprig sein. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Zubereitung Schwäbische Kässpätzle:

  1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Nun einen Teil der Spätzle in die Auflaufform geben, dick mit geriebenem Käse und etwas schwarzem Pfeffer bestreuen. Danach abwechselnd fortfahren, bis Spätzle und Käse verbraucht sind und mit einer Schicht Käse abschließen.
  3. Die Auflaufform auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Schwäbischen Kässpätzle etwa 7-10 Minuten backen. Zum Aufwärmen in den letzten 2 Minuten Backzeit einen Teller mit den Röstzwiebeln dazustellen.

Anrichten:

  1. Die Kässpätzle aus dem Ofen nehmen, auf tiefe Portionsteller verteilen und die Röstzwiebeln dekorativ on top geben. Ein Petersilienblatt keck auf die Kässpatzn setzen und mit einem gemischten Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
753
Fett
24,91 g
Eiweiß
52,20 g
Kohlenhydrate
78,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Käsespätzle

SCHNELLE KÄSESPÄTZLE

Köstliche Käsespätzle liebt jeder. Mit diesem Rezept gelingen Schnelle Käsespätzle garantiert. Basis sind selbstgemachte, bereits gegarte Spätzle.

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Mit diesem Grundrezept für einen original schwäbischen Spätzleteig gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.

Knöpfle

KNÖPFLE

Mit diesem Rezept gelingen Knöpfle einfach und schnell. Diese eignen sich als perfekte Beilage zu vielen Fleischgerichten.

Käsespätzle mit Sahne

KÄSESPÄTZLE MIT SAHNE

Herzhafte Käsespätzle mit Sahne und viel Käse rufen die Erinnerung an den letzten Ski-Urlaub wach. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.

Cremige Käsespätzle

CREMIGE KÄSESPÄTZLE

Cremige Käsespätzle erhält man mit diesem Rezept auch unter Verwendung eines Fertigprodukts. Eine gute Lösung, wenn es mal ganz schnell gehen muss.

Leberspätzle

LEBERSPÄTZLE

Diese köstlichen Leberspätzle können sowohl als feine Suppeneinlage, aber auch als Beilage serviert werden. Hier das Rezept.

User Kommentare