Käsespätzle mit Gemüse

Die Käsespätzle mit Gemüse sind ein leckeres Gericht. Das Rezept verpasst ihnen mit Spitzkohl und Möhren ein wenig Leichtigkeit und viele Vitamine.

Käsespätzle mit Gemüse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (45 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Weizenmehl, Type 405
4 Stk Eier, Gr. M
2 TL Salz
250 ml Wasser, lauwarm
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für das Gemüse

3 Stk Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln
0.5 kpf Spitzkohl
125 g Käse, gerieben
2 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Spätzle:

  1. Das Mehl mit den Eiern, dem Salz und dem lauwarmen Wasser in einer Schüssel vermischen und mit einem Holzkochlöffel so lange schlagen, bis die Masse glatt ist und beginnt, Blasen zu werfen. Danach noch 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Einen großen Topf mit reichlich Wasser und dem Salz zum Kochen bringen.
  3. Sobald das Wasser kocht, den Teig portionsweise in eine Spätzlereibe füllen und in das kochende Wasser reiben. Wenn die Spätzle nach oben steigen, mit einer Schaumkelle herausheben, in ein Sieb geben, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

Zubereitung Käsespätzle mit Gemüse:

  1. Währenddessen die Möhren schälen, waschen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
  2. Den Spitzkohl vom Strunk befreien, waschen, trocken tupfen und den Kohl in dünne Streifen schneiden.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Möhren darin etwa 2 Minuten braten. Dann die Spätzle dazugeben und alles weitere 4 Minuten braten. Als Nächstes den Spitzkohl hinzufügen und den Pfanneninhalt weitere 2 Minuten braten.
  4. Im Anschluss daran die Frühlingszwiebeln unter die Spätzle mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Zuletzt den geriebenen Käse unterheben, schmelzen lassen und die Käsespätzle mit Gemüse in der Pfanne servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Anrühren des Spätzleteigs zuletzt kohlensäurehaltiges Mineralwasser statt Leitungswasser untermischen. Es sorgt für besonders lockere Spätzle.

Wenn es schnell gehen muss, können auch fertige, frische Spätzle aus dem Kühlregal verwendet werden. Sie müssen nicht vorgegart werden, sondern kommen direkt zum Gemüse in die Pfanne.

Käsesorten mit einem kräftigen Geschmack und guten Schmelzeigenschaften wie Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder Gruyére eignen sich sehr gut für dieses Gericht.

Auch sehr lecker: Den Käse untermischen, den Pfanneninhalt in eine Auflaufform füllen, zusätzlich mit geriebenem Käse bestreuen und im heißen Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten gratinieren.

Nährwert pro Portion

kcal
494
Fett
11,92 g
Eiweiß
23,13 g
Kohlenhydrate
72,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Käsespätzle

SCHNELLE KÄSESPÄTZLE

Köstliche Käsespätzle liebt jeder. Mit diesem Rezept gelingen Schnelle Käsespätzle garantiert. Basis sind selbstgemachte, bereits gegarte Spätzle.

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Mit diesem Grundrezept für einen original schwäbischen Spätzleteig gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.

Knöpfle

KNÖPFLE

Mit diesem Rezept gelingen Knöpfle einfach und schnell. Diese eignen sich als perfekte Beilage zu vielen Fleischgerichten.

Käsespätzle mit Sahne

KÄSESPÄTZLE MIT SAHNE

Herzhafte Käsespätzle mit Sahne und viel Käse rufen die Erinnerung an den letzten Ski-Urlaub wach. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.

Cremige Käsespätzle

CREMIGE KÄSESPÄTZLE

Cremige Käsespätzle erhält man mit diesem Rezept auch unter Verwendung eines Fertigprodukts. Eine gute Lösung, wenn es mal ganz schnell gehen muss.

Leberspätzle

LEBERSPÄTZLE

Diese köstlichen Leberspätzle können sowohl als feine Suppeneinlage, aber auch als Beilage serviert werden. Hier das Rezept.

User Kommentare