Käsespätzle mit Sahne

Herzhafte Käsespätzle mit Sahne und viel Käse rufen die Erinnerung an den letzten Ski-Urlaub wach. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.

Käsespätzle mit Sahne

Bewertung: Ø 4,7 (3.232 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

10 Stk Eier, Größe M
400 g Mehl
1 EL Créme fraîche
2 TL Salz
1 Prise Muskatnuss
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Käsesauce

300 g Bergkäse
50 ml Weißwein, trocken
200 ml Schlagsahne
1 Stk Gemüsezwiebel
200 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Spätzleteig die Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Salz und Muskatnuss würzen und mit dem Mehl vermischen, bis der Teig Blasen wirft. Dann die Crème fraîche unterrühren und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Anschließend einen großen, bis zur Hälfte gefüllten Topf mit Wasser zum Kochen bringen und gut salzen.
  3. Den Teig portionsweise in eine Spätzlereibe füllen und die Spätzle damit in das sprudelnde Salzwasser reiben. Die an der Oberfläche schwimmenden Spätzle mit einer Schaumkelle herausheben, in ein Sieb geben, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  4. Anschließend die Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin etwa 6-8 Minuten hellbraun anschwitzen. Den Weißwein angießen, 1 Minute aufkochen lassen und mit der Sahne auffüllen.
  5. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Nun den Bergkäse grob reiben. Dann die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spätzle darin etwa 6-8 Minuten anbraten, dabei öfter wenden. Die Zwiebel-Sahne-Sauce und die Hälfte des geriebenen Käses über die Spätzle geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zuletzt die Spätzlemischung in eine Auflaufform oder eine gusseiserne Pfanne geben und den restlichen Käse darüber streuen.
  8. Die Käsespätzle mit Sahne auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen und in 12-15 Minuten goldbraun überbacken.

Unsere Videoempfehlung

Tipps zum Rezept

Wenn es mal schnell gehen muss, lässt sich dieses Rezept auch einfach mit fertigen Spätzle aus dem Kühlregal oder auch getrockneten Spätzle zubereiten.

Noch herzhafter wird der Spätzle-Spaß, wenn die Zwiebel-Sahne-Sauce mit frisch geriebener Muskatnuss gewürzt und eine Handvoll geräucherter Speckwürfel untergemischt wird.

Außer Bergkäse eignen sich Emmentaler, Appenzeller oder ein Gruyère sehr gut - entweder jeder für sich oder gemischt.

Dieses Gericht ist sehr gehaltvoll, aber ein frischer, grüner Salat passt immer dazu.

Getränketipp

Ein kraftvoller Weißwein, wie zum Beispiel ein Ruländer oder Chardonnay und dazu ein Glas Mineralwasser können die Spätzle gut begleiten.

Ähnliche Rezepte

Überbackene Spätzle

Überbackene Spätzle

Wohlfühlgerichte kommen meist aus dem Ofen. So wie diese Überbackenen Spätzle, die nach diesem Rezept mit Gemüse und Käse kombiniert werden.

Spätzleteig

Spätzleteig

Selbstgemacht Spätzle schmecken lecker, egal ob pur oder mit Käse überbacken. Mit diesem Rezept gelingt der erforderlich Spätzleteig ganz einfach.

Allgäuer Käsespätzle

Allgäuer Käsespätzle

Allgäuer Käsespätzle gelten als urbayerische Spezialität. Mit dem richtigen Rezept lässt sie die Köstlichkeit auch von ungeübten Köchen zubereiten.

Schwäbische Käsespätzle

Schwäbische Käsespätzle

Nach diesem Rezept gelingen Ihnen die Schwäbischen Käsespätzle perfekt. Oft entscheidet der richtige Käse über das Ergebnis, Sie haben die Wahl.

Käsespätzle ohne Sahne

Käsespätzle ohne Sahne

Ohne Sahne - so werden die Käsespätzle im Allgäu zubereitet. Mit diesem Rezept gelingen würzige sowie überaus leckere Käsespätzle ohne Sahne.

Spinatspätzle

Spinatspätzle

Selbstgemachte Spinatspätzle sind eine feine Sache und mit diesem Rezept klappt die Zubereitung. Sie schmecken als Beilage oder Hauptgericht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte