Schwäbische Käsespätzle
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
6 | Stk | Eier, Größe M |
200 | ml | Sprudelwasser |
300 | g | Käse (Emmentaler, Bergkäse, Limburger o.ä.) |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
2 | EL | Butter |
1 | EL | Butter, für die Schüssel |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Mehl, die Eier, das Salz und das Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren. Dann mit einem Holzlöffel etwa 2-3 Minuten kräftig rühren, bis der zähe Teig Blasen wirft.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und mindestens 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen und in dünne Ringe schneiden, den Käse fein reiben.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Währenddessen den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Schüssel mit der Butter hineinstellen.
- Als nächstes 1/4 des Teigs in eine Spätzlereibe füllen und in das sprudelnde Wasser reiben. Die Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
- Die erste Portion Spätzle in die vorgewärmte Schüssel geben und 1/4 vom geriebenen Käse darüberstreuen. Die nächsten drei Portionen auf die gleiche Weise zubereiten und im Backofen warm halten.
- Nun einen Löffel Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin etwa 8-10 Minuten goldbraun braten. Die Schwäbischen Käsespätzle aus dem Ofen nehmen, die gebratenen Zwiebeln darauf anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sie möchten Ihre Spätzle von Hand schaben? Ein Holzbrett mit Wasser befeuchten, eine Kelle Teig auf das Brett geben und vom schräg gehaltenen Brett mit einem Spätzleschaber oder einem Messer in dünnen Streifen direkt in das kochende Wasser schaben. Das braucht Übung, aber die macht ja bekanntlich den Meister.
User Kommentare