Strudel Rezepte

Strudel Rezepte Foto Depositphotos

In einen Strudel lässt sich fast alles füllen: von pikanten bis süßen Zutaten. Der Teig ist eine Wissenschaft für sich, aber nach einiger Übung doch zu schaffen. Strudel Rezepte bieten eine wahre Vielfalt an Möglichkeiten, kreativ zu kochen. Allein Apfelstrudel Rezepte gibt es einige unterschiedliche. So kann man ganz einfach nach individuellem Geschmack den Strudel füllen. Die Strudelidee ist relativ alt, ein erstes Rezept aus dem Jahre 1696 befindet sich in der Stadtbibliothek in Wien. Zurückzuführen ist die Mehlspeise bis ins Habsburgerreich - hier die besten Strudel Rezepte für jeden Anlass.

Hier finden Sie nun leckere, ausgefallene sowie traditionelle Strudel Rezepte. Einfach köstlich!

BELIEBTESTE STRUDEL REZEPTE

Blätterteig Apfelstrudel

Blätterteig Apfelstrudel

2.673 Bewertungen

Die schnelle und luftigere Variante eines Apfelstrudels ist ein Blätterteig, gefüllt mit saftigen Äpfeln.

Kartoffelstrudel

Kartoffelstrudel

1.098 Bewertungen

Kartoffeln, feiner Strudelteig, Speck und Crème fraîche machen dieses Rezept für einen köstlichen Kartoffelstrudel zu etwas Besonderem.

Einfacher Gemüsestrudel

Einfacher Gemüsestrudel

771 Bewertungen

Für diesen einfachen Gemüsestrudel wickelt das Rezept knackiges Gemüse und saure Sahne in feinen, knusprigen Blätterteig - köstlich!

Kirschstrudel mit Blätterteig

Kirschstrudel mit Blätterteig

570 Bewertungen

Das Rezept für diesen Kirschstrudel ist genau das richtige, wenn es mal schnell gehen muss. Er wird mit fertigem Blätterteig zubereitet, total easy!

Sauerkrautstrudel

Sauerkrautstrudel

549 Bewertungen

Das Rezept für einen leckeren Sauerkrautstrudel umhüllt das würzige Kraut mit Speck zur Abwechslung mit einem knusprigen Strudelteig.

Omas Milchrahmstrudel

Omas Milchrahmstrudel

317 Bewertungen

Omas Milchrahmstrudel stammt aus der Wiener Mehlspeisküche und nach dem Rezept besteht die köstliche Füllung aus saurer Sahne, Eiern und Semmeln.

Kürbisstrudel

Kürbisstrudel

354 Bewertungen

Dieses Kürbisstrudel-Rezept bringt Abwechslung auf den Tisch und mit frischem Blätterteig aus dem Kühlregal ist er schnell zubereitet.

Strudel aus Kartoffelteig mit Hackfleischfüllung

Strudel aus Kartoffelteig mit Hackfleischfüllung

326 Bewertungen

Mit diesem Rezept wird ein Strudel aus Kartoffelteig mit Hackfleischfüllung nicht nur sehr lecker, sondern er sieht außerdem auch noch super aus.

Quarkstrudel mit Blätterteig

Quarkstrudel mit Blätterteig

400 Bewertungen

Mit diesem Rezept für süßen Quarkstrudel mit Blätterteig ist schnelle ein leckeres Dessert oder süße Hauptspeise kreiert.

Strudelteig Grundrezept

Strudelteig Grundrezept

292 Bewertungen

Mit diesem Grundrezept gelingt ein perfekter Strudelteig, der sowohl pikant als auch süß gefüllt werden kann.

Alle Strudel Rezepte

Strudel eine Erfindung der Habsburger

Der Begriff Strudel leitet sich vom Strudel im Wasser ab, er bezeichnet etwas Gedrehtes, Eingewickeltes. Das älteste Rezept für einen Strudel findet man in einer Handschrift aus dem Jahr 1696, die in der Wiener Stadtbibliothek aufbewahrt wird. Der hauchdünne Strudelteig ist in der Monarchie des Habsburgerreiches entstanden und ist ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Küche.

Unterschiedliche Strudelteigvariationen

Es gibt unterschiedliche Teigarten für Strudel. Der bekannteste Strudelteig ist ein hauchdünn ausgezogener Teig aus Mehl, Salz, lauwarmem Wasser und Öl. In manchen Rezepten wird auch ein Ei verwendet. Der gut verknetete Teig muss sich seidig und glatt anfühlen und dann zugedeckt rasten, damit er sich anschließend über den Handrücken ganz dünn ausziehen lässt. Ein alter Hausfrauentrick ist ein Spritzer Essig im Teig. Dann funktioniert das Ausziehen besser. Durch einen perfekten Strudelteig soll man eine darunter liegende Zeitung lesen können. Das klingt sehr schwierig, soll aber nicht davon abhalten, trotz der fertig erhältlichen Strudelteige, es selbst einmal zu probieren. Strudelteig machen ist keine Kunst, ein Versuch lohnt sich. Handgemachte Strudel schmecken einfach besser.

Viele leckere Strudelrezepte

Strudel sind süß oder pikant gefüllt ein Gaumenschmaus. Ein Stück Apfelstrudel oder Topfenstrudel zum Kaffee ist ein besonderer Genuss. Strudelteig kann abwechslungsreich mit Obst, Gemüse oder Fleisch gefüllt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bekannte Strudelvariationen sind Krautstrudel, Bohnenstrudel, Erdäpfelstrudel, Spinatstrudel mit oder ohne Feta, Kürbis- oder Grammelstrudel. Durch kreative Mischungen, für die man auch Reste aus dem Kühlschrank verwenden kann, entstehen Spezialitäten, die es sonst nirgends gibt. Zu manchen pikanten Strudeln reicht man Schnittlauch- oder Kräutersoße.

Aus Strudelteig können auch kleine, unterschiedlich gefüllte Päckchen gebacken werden. So eignet er sich besonders als Fingerfood. Strudel werden gebacken aber in manchen Gegenden ist es auch üblich, kleinere Strudel zu kochen.

Strudel können auch aus Blätterteig oder Germteig gebacken werden. Der Blätterteig wird meist fertig gekauft, da das Selbstmachen sehr aufwendig ist. Für die beliebten Süßspeisen wie den klassischen Mohn- und Nussstrudel wird Germteig verwendet. Bei der saftigen Fülle scheiden sich oft die Geister. Die einen mögen sie mit Rosinen, die anderen lieber ohne. Ein Genuss sind die Strudel auf jeden Fall.