Quarkstrudel mit Vanillesauce
Für alle Süßmäuler ist dieses Rezept für Quarkstrudel ideal. Getoppt wird das Ganze mit einer leckeren Vanillesauce.
Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Das Mehl mit dem Wasser, dem Öl sowie dem Salz in eine Schüssel geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- In der Zwischenzeit einen Topf kurz erhitzen, den Teig mit Öl bestreichen, mit dem Topf zudecken und für 20 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Die Butter mit dem Ei sowie dem Puderzucker und dem Salz in eine Schüssel geben und für ein paar Minuten schaumig rühren.
- Anschließend noch die Zitronenschale und das Vanillepuddingpulver hinzufügen und gut verrühren.
- Zuletzt noch den Quark vorsichtig unterheben und alles kurz vermengen.
Zubereitung Strudel:
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Jetzt ein Küchentuch mit etwas Mehl bestreuen und den Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen.
- Im Anschluss den Teig erneut mit etwas Öl bestreichen und mit dem Handrücken vorsichtig bzw. gleichmäßig ausziehen, sodass ein sehr dünner Teig (ohne Löcher) entsteht.
- Dann die Füllung auf 2/3 der Teigfläche verteilen, die Ränder einschlagen und den Teig von der langen Seite her mithilfe des Tuches aufrollen.
- Anschließend den Strudel vorsichtig auf das vorbereitete Backblech gleiten lassen und im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Zubereitung Vanillesauce:
- Hierfür ca. ein Viertel der Milch mit der Maisstärke, dem Zucker, dem Vanilleextrakt sowie den Eigelben in einen Becher geben und alles gut verrühren, sodass keine Klümpchen übrig sind.
- Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, das Milchgemisch einrühren, dabei ständig rühren und nochmal kurz aufkochen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Strudel in Stücke schneiden und mit der Vanillesauce übergießen.
Wer möchte, kann den Strudelteig bereits am Vortag zubereiten - hierfür den Teig dann in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank lagern.
User Kommentare