Strudel mit Quark und Kirschen
Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Mehl, für das Tuch |
---|---|---|
40 | g | Butter, zerlassen, zum Bestreichen |
2 | EL | Paniermehl, zum Bestreuen |
Zutaten für den Teig
200 | g | Weizenmehl, glatt (Type 480 oder 405) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Weißwein- oder Apfelessig |
100 | ml | Wasser, lauwarm |
Zutaten für die Füllung
300 | g | Kirschen, frisch |
---|---|---|
250 | g | Magerquark |
1 | Stk | Eigelb |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | TL | Zitronenabrieb |
1 | EL | Hartweizengrieß |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen.
- Dann das Öl, Essig und Wasser zugeben und die Zutaten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Nun den Teig mit Frischhaltefolie umwickeln oder den Teig auf die Arbeitsfläche legen, leicht mit Öl einreiben und eine umgedrehte Schüssel darüberstülpen und für 30-60 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen - je länger, desto besser lässt er sich später ziehen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung die Kirschen entstielen, waschen, entsteinen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Den Quark mit Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Grieß verrühren.
- Anschließend den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun ein großes, sauberes Küchentuch mit Mehl bestreuen und den Teig darauf mit einem Nudelholz ausrollen. Danach den Teig mit den Händen hauchdünn ausziehen, bis er fast durchsichtig ist und dickere Ränder abschneiden.
- Jetzt den Teig mit etwas zerlassener Butter bestreichen, Paniermehl auf dem unteren Drittel verteilen, die Quark-Kirsch-Masse darauf geben und gleichmäßig verstreichen.
- Dann den Strudel mithilfe des Tuches von unten nach oben vorsichtig aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech geben.
- Den Strudel mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.
- Zuletzt den Strudel mit Quark und Kirschen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und nach Belieben mit etwas Schlagsahne und frischen Kirschen oder mit Omas Vanillesauce servieren.
Tipps zum Rezept
Es können auch tiefgekühlte Kirschen verwendet werden. Die Kirschen immer gut abtropfen lassen, denn überschüssige Flüssigkeit weicht den Teig auf.
Anstelle von Paniermehl eignen sich zum Bestreuen auch gemahlene Mandeln – nicht weglassen, sonst wird die Füllung zu flüssig.
Essig hilft, die Teigstruktur zart zu machen, ohne dass der Teig hart oder spröde wird. Die leichte Säure unterstützt die Bildung eines dehnbaren, elastischen Glutennetzes. Dadurch wird der Teig besonders geschmeidig und lässt sich dünner und reißfester ausziehen.
Wenn es schnell gehen muss, kann auch fertiger Strudelteig verwendet werden - dabei darauf achten, ihn rasch zu verarbeiten, da er schnell austrocknet.
Für einen knusprigen Strudel mehrmals während des Backens mit Butter bestreichen.
User Kommentare