Sauerkrautstrudel
Der pikante Strudel ist ein beliebtes Gericht. Wie man den günstigen Sauerkrautstrudel herstellt beschreibt das Rezept.
Foto NoirChocolate / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (132 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
280
|
g |
Mehl
|
3
|
EL |
Sonnenblumenöl
|
1
|
TL |
Salz
|
120
|
ml |
Wasser, kalt
|
Zutaten für die Füllung |
1
|
Stk |
Zwiebel
|
80
|
g |
Speck, geräuchert, durchwachsen
|
1
|
Prise |
Kümmel
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Prise |
Salz
|
80
|
g |
saure Sahne
|
100
|
g |
Butter
|
400
|
g |
Sauerkraut (Glas od. Dose)
|
3
|
EL |
Petersilie, gehackt
|
1
|
EL |
Öl
|
Rezept Zubereitung
- Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit dem Öl, Salz und Wasser zu einem festen, glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und 45 Minuten kühl stellen.
- In der Zwischenzeit das Sauerkraut aus dem Glas in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
- Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls kleinwürfelig aufschneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin anbraten. Anschließend die gehackte Petersilie beifügen und kurz mitdünsten. Dann das Sauerkraut zugeben und etwa 3 Minuten durchdünsten.
- Dann die Masse mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und die saure Sahne unterrühren.
- Nun den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen.
- Ein Küchentuch mit Mehl bestäuben und den Strudelteig darauf dünn zu einem Rechteck ausrollen. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen und 3/4 davon auf der Teigplatte verstreichen. Die Krautfüllung auf den unteren zwei Dritteln des Teiges verstreichen, beide Ränder einklappen. Mit Hilfe des Tuches den Strudel zu einer Rolle stülpen.
- Die Oberseite des Strudels mit der restlichen Butter bepinseln, mit Kümmel bestreuen und den Sauerkrautstrudel ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Omas Milchrahmstrudel stammt aus der Wiener Mehlspeisküche. Bei dem Rezept wird aus Saurer Sahne, Eiern und Semmeln eine köstliche Fülle zubereitet.
Mit diesem Grundrezept gelingt ein perfekter Strudelteig, der sowohl pikant als auch süß gefüllt werden kann.
Kohlstrudel ist rasch zubereitet und schmeckt mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das Rezept.
Ein deftiges Gericht mit gutem Geschmack gelingt mit diesem Rezept für ein Strudel aus Kartoffelteig mit Hackfleischfüllung.
Der Wiener Apfelstrudel ist eine Delikatesse aus Österreich und schmeckt unbeschreiblich gut. Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier.
Die Zubereitung für dieses Hackfleisch-Zucchini-Strudel geht besonders schnell. Bei diesem Rezept wird ein Blätterteig verwendet.
User Kommentare