Kürbisstrudel

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
900 | g | Kürbis |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
2 | Stk | Paprika, gelb |
4 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
2 | Stk | Zwiebeln |
4 | Stk | Eigelb, Größe M |
1 | Schuss | Wasser |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
0.5 | TL | Mohn |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Kürbis halbieren, die Kerne und Fasern mit einem Löffel entfernen und den Kürbis in Spalten schneiden. Danach waschen, trocken tupfen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Danach die Zwiebeln abziehen, halbieren und fein hacken. Die Paprika waschen, halbieren, die Kerngehäuse entfernen und die Schoten in feine Würfel schneiden.
- Anschließend den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel- und Kürbiswürfel etwa 5 Minuten anbraten. Danach einen Schuss Wasser dazugießen und den Kürbis etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Brötchen in einer Schüssel mit Wasser einweichen und anschließend fest ausdrücken. Die Brötchen grob zerzupfen, in einer Schüssel mit den Eigelben und den Paprikawürfeln vermischen und zuletzt das weiche Kürbisfleisch untermengen.
- Jetzt den Blätterteig entrollen und jeweils die Hälfte der Kürbis-Paprika-Mischung darauf verteilen. Den Teig von einer langen Seite her einrollen und dabei die Seiten einschlagen.
- Die Kürbisstrudel auf das vorbereitete Backblech legen. Das Ei verquirlen, mit einem Backpinsel auf die Strudel streichen und den Mohn aufstreuen.
- Zuletzt den Kürbisstrudel im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 35 Minuten goldbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen, portionieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Kürbissorten wie Hokkaido oder Butternut können für die Strudelfüllung verarbeitet werden. Während Butternutkürbis geschält werden muss, kann die Hokkaidoschale mitgegessen werden. Lediglich grobe, wulstige Stellen darauf mit einem Messer entfernen.
Die herausgeschabten Kerne nicht entsorgen, denn als Snack oder Topping sind sie sehr gesund. Die Kerne vom Fruchtfleisch befreien, dann auf einem Backblech verteilen und etwa 20-30 Minuten im Backofen bei 100 °C trocknen. Danach salzen, einfach wegknabbern oder über Salate und Kürbissuppen streuen.
Blätterteig aus dem Kühlregal weder kneten noch ausrollen, weil sonst seine feinen Schichten zerstört werden. Bevor das Blech mit dem Strudel in den Ofen kommt, muss die gewählte Temperatur erreicht sein. Nur so kann der Teig schön blättrig aufgehen.
Zum Kürbisstrudel passt diese Einfache Joghurtsoße sehr gut. Er eignet sich aber ebenfalls als Beilage zu Braten, Wild oder kurzgebratenem Fleisch.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dem feinen vegetarischen Gericht passt fast jedes Getränk. Ein Mineralwasser, ein Glas Vollbier oder auch ein leichter, trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Kerner, Silvaner oder Müller-Thurgau.
User Kommentare