Einfacher Gemüsestrudel

Für diesen einfachen Gemüsestrudel wickelt das Rezept knackiges Gemüse und saure Sahne in feinen, knusprigen Blätterteig - köstlich!

Einfacher Gemüsestrudel Foto Kitty / Fotolia

Bewertung: Ø 4,5 (779 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Pk Blätterteig, frisch, Frischeregal
300 g Gemüse (TK oder frisch)
12 Schb Käse, in Scheiben, gut schmelzend
200 g saure Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 g Butter, zum Bestreichen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das tiefgekühlte Gemüse in einem Sieb oder in der Mikrowelle auftauen.
  2. Den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Anschließend das inzwischen zimmerwarme Gemüse in eine Schüssel geben, mit der Sahne vermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  4. Nun den Blätterteig ausrollen, mit den Käsescheiben belegen und das Gemüse darauf verteilen.
  5. Danach vorsichtig und möglichst eng einrollen, die Enden nach unten einschlagen und mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen. Die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen und den Strudel damit rundum bestreichen.
  6. Den Gemüsestrudel im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Dann herausnehmen, auf einer Platte anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Selbstverständlich können auch frische Zutaten verwendet werden. In diesem Fall das Gemüse putzen, schälen, waschen und klein schneiden. Anschließend in kochendem Salzwasser etwa 5-10 Minuten (je nach Sorte) blanchieren. Dann abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Für den Strudel eignen sich bunte Tiefkühl-Gemüsemischungen oder frische Gemüsesorten wie beispielsweise Paprika, Brokkoli, Möhren, Blumenkohl, Spinat und Kohlrabi. Ist keine Saure Sahne zur Hand, kann auch Schmand verwendet werden.

Zu den gut schmelzenden Käsesorten gehören Butterkäse, Emmentaler, junger Gouda und Fontina. Für den Strudel die Käsescheiben unbedingt entrinden. Keinen sogenannten Scheiblettenkäse verwenden, da er künstlich zugesetzte Phosphate enthält, die als gesundheitsschädlich gelten.

Zum Gemüsestrudel passen beispielsweise eine Knoblauchsoße oder eine Kräutersoße.

Nährwert pro Portion

kcal
8.704
Fett
194,52 g
Eiweiß
501,31 g
Kohlenhydrate
1.231,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Glas Mineralwasser, eine Fruchtsaft-Schorle oder ein Glas helles Bier, passen zu dem vegetarischen Strudel.

ÄHNLICHE REZEPTE

Blätterteig Apfelstrudel

BLÄTTERTEIG APFELSTRUDEL

Die schnelle und luftigere Variante eines Apfelstrudels ist ein Blätterteig, gefüllt mit saftigen Äpfeln.

Kartoffelstrudel

KARTOFFELSTRUDEL

Kartoffeln, feiner Strudelteig, Speck und Crème fraîche machen dieses Rezept für einen köstlichen Kartoffelstrudel zu etwas Besonderem.

Kirschstrudel mit Blätterteig

KIRSCHSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Das Rezept für diesen Kirschstrudel ist genau das richtige, wenn es mal schnell gehen muss. Er wird mit fertigem Blätterteig zubereitet, total easy!

Sauerkrautstrudel

SAUERKRAUTSTRUDEL

Das Rezept für einen leckeren Sauerkrautstrudel umhüllt das würzige Kraut mit Speck zur Abwechslung mit einem knusprigen Strudelteig.

Quarkstrudel mit Blätterteig

QUARKSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept für süßen Quarkstrudel mit Blätterteig ist schnell ein leckeres Dessert oder eine süße Hauptspeise kreiert.

Strudel aus Kartoffelteig mit Hackfleischfüllung

STRUDEL AUS KARTOFFELTEIG MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG

Mit diesem Rezept wird ein Strudel aus Kartoffelteig mit Hackfleischfüllung nicht nur sehr lecker, sondern er sieht außerdem auch noch super aus.

User Kommentare