Blätterteig Apfelstrudel

Die schnelle und luftigere Variante eines Apfelstrudels ist ein Blätterteig, gefüllt mit saftigen Äpfeln.

Blätterteig Apfelstrudel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (2.676 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

275 g Blätterteig, aus dem Kühlregal
3 Stk Apfel, säuerlich
1 EL Zucker
1 TL Zimt, gemahlen
1 Stk Zitrone
1 Stk Eigelb, zum Bestreichen
60 g Mandelblättchen
1 TL Vanillezucker
2 EL Paniermehl

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Backblech Schüssel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diesen einfachen Apfelstrudel zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden, wer möchte kann diese auch schälen. Dann die Apfelstücke in eine Schüssel füllen.
  3. Den Saft der Zitrone auspressen und die Apfelstücke damit beträufeln.
  4. Anschließend den Zucker, Vanillezucker (oder Puderzucker) sowie Zimt hinzufügen und die Mandelblättchen sowie das Paniermehl einrühren.
  5. Nun den Blätterteig auf einer Arbeitsfläche ausrollen (am besten mit dem Backpapier) und die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen - dabei einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen.
  6. Jetzt die Teigränder mit Eigelb bestreichen, dann das Ganze von der breiten Seite her vorsichtig einrollen und die beiden Enden etwas zusammendrücken sowie nach unten hin einschlagen.
  7. Danach den Strudel mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit dem restlichen Eigelb bestreichen.
  8. Zuletzt den Blätterteig Apfelstrudel im vorgeheizten Backofen für rund 25-30 Minuten goldbraun backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Den fertig gebackenen Apfelstrudel mit Puderzucker bestreuen und vor allem im Sommer mit Eis und/oder einer Vanillesoße servieren.

Gekühlten Blätterteig erst kurz vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nicht zu weich wird. Falls tiefgekühlter Teig verwendet wird, diesen langsam im Kühlschrank auftauen lassen, damit er geschmeidig bleibt.

Den Blätterteig mit der Füllung nicht zu fest aufrollen, damit die Schichten beim Backen locker bleiben. Die Nahtseite nach unten auf das Blech legen, damit der Strudel seine Form behält.

Nährwert pro Portion

kcal
508
Fett
28,84 g
Eiweiß
10,08 g
Kohlenhydrate
51,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelstrudel

KARTOFFELSTRUDEL

Kartoffeln, feiner Strudelteig, Speck und Crème fraîche machen dieses Rezept für einen köstlichen Kartoffelstrudel zu etwas Besonderem.

Einfacher Gemüsestrudel

EINFACHER GEMÜSESTRUDEL

Für diesen einfachen Gemüsestrudel wickelt das Rezept knackiges Gemüse und saure Sahne in feinen, knusprigen Blätterteig - köstlich!

Kirschstrudel mit Blätterteig

KIRSCHSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Das Rezept für diesen Kirschstrudel ist genau das richtige, wenn es mal schnell gehen muss. Er wird mit fertigem Blätterteig zubereitet, total easy!

Sauerkrautstrudel

SAUERKRAUTSTRUDEL

Das Rezept für einen leckeren Sauerkrautstrudel umhüllt das würzige Kraut mit Speck zur Abwechslung mit einem knusprigen Strudelteig.

Quarkstrudel mit Blätterteig

QUARKSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Mit diesem Rezept für süßen Quarkstrudel mit Blätterteig ist schnell ein leckeres Dessert oder eine süße Hauptspeise kreiert.

Strudel aus Kartoffelteig mit Hackfleischfüllung

STRUDEL AUS KARTOFFELTEIG MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG

Mit diesem Rezept wird ein Strudel aus Kartoffelteig mit Hackfleischfüllung nicht nur sehr lecker, sondern er sieht außerdem auch noch super aus.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein schnell gemachtes Dessert, wenn man Blätterteig im Gefrierschrank auf Vorrat hat. Ich gebe in die Füllung noch eine Handvoll Rosinen hinein, die gehören für mich dazu.

Auf Kommentar antworten