Schokoladenstrudel

Zutaten für 4 Portionen
270 | g | Blätterteig, aus dem Kühlregal |
---|---|---|
100 | g | Zartbitterschokolade |
100 | g | Vollmilchschokolade |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Milch |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | EL | Haselnusskrokant |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann den Blätterteig ausrollen und auf das Backblech setzen.
- Als Nächstes die Schokolade in einzelne Stücke zerbrechen oder grob hacken und längs in der Mitte verteilen, dabei an den Rändern 2–3 cm frei lassen.
- Im nächsten Schritt das Ei mit der Milch verquirlen und die Teigränder damit bestreichen.
- Anschließend den Teig von der Längsseite her vorsichtig aufrollen und die Naht nach unten legen. Nun noch die Enden gut verschließen, damit beim Backen keine Schokolade ausläuft.
- Anschließend den Strudel mit dem restlichen Milch-Ei-Gemisch bestreichen, mit etwas Zimt und Krokant bestreuen, nach Wunsch leicht einschneiden (damit der Dampf entweichen kann) und den Strudel circa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Zuletzt den Schokoladenstrudel aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Strudel nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und eventuell mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Fruchtsauce servieren.
Blätterteig nicht zu lange bei Raumtemperatur liegen lassen, sonst wird er weich und klebrig. Teig leicht bemehlen und auf einem Bogen Backpapier rechteckig ausrollen.
Für eine cremigere Füllung etwas Schlagsahne oder Mascarpone unter die Schokolade mischen oder mit einem Teelöffel Nuss-Nougat-Creme ergänzen.
Um zu verhindern, dass die Füllung zu sehr durchweicht etwas Paniermehl oder zerbröselte Butterkekse auf dem Teig verteilen.
User Kommentare