Quark-Strudel mit Himbeeren

Zutaten für 4 Portionen
270 | g | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, zum Bestreichen |
Zutaten für die Füllung
250 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
2 | EL | Wasser |
2 | EL | Zucker |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
100 | g | Himbeeren |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und einen Bogen Backpapier auf ein Backblech legen.
- Dann den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, vorsichtig entrollen, das anhaftende Backpapier entfernen und den Teig auf das vorbereitete Backblech legen.
- Anschließend die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben.
- Danach die Himbeeren verlesen, in einer Schüssel ´geben und grob zerdrücken.
- Nun den Quark mit dem Zucker, dem Vanillemark, dem Ei sowie dem Wasser in die Schüssel zu den Himbeeren geben und alles gut miteinander verrühren.
- Im Anschluss daran die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen, die Seiten nach innen einschlagen und den Teig von einer langen Seite her fest zu einem Strudel aufrollen. Dann mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Jetzt noch das Ei verquirlen und die Teigoberfläche des Strudels damit bestreichen.
- Zuletzt den Quark-Strudel mit Himbeeren im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben, etwa 13-15 Minuten backen und entweder noch heiß oder lauwarm abgekühlt genießen.
Tipps zum Rezept
Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal ist supereinfach zu verarbeiten. Er darf jedoch auf keinen Fall geknetet oder ausgerollt werden, weil sonst seine feinen Schichten verkleben und er nicht blättrig aufgehen kann.
Der Backofenn sollte die jeweils gewählte Temperatur erreicht haben, bevor das Blech eingeschoben wird. Denn Blätterteig braucht von Anfang an viel Hitze, damit er sich schön aufplustert.
Sollte der Quark sehr nass sein, am besten zunächst in ein Sieb geben und mindestens 1 Stunde lang abtropfen lassen. So kann vermieden werden, dass die Quarkfüllung den Blätterteig durchweicht.
Noch heiß schmeckt der Quark-Strudel mit Himbeeren aus fantastisch als Dessert. Dazu passen eine selbstgemachte Himbeersauce oder eine Kugel Vanilleeis.
User Kommentare