
Babybrei aus Süßkartoffeln
Das Rezept für den vitaminreichen Babybrei aus Süßkartoffeln enthält viele Ballaststoffe und wird durch den süßlichen Geschmack gerne gegessen.
Süßkartoffeln wurden in den letzten Jahren auch in Deutschland immer populärer. Kein Wunder, denn Süßkartoffeln schmecken durch das süßliche Aroma nicht nur gut, sie sind auch reich an wichtigen Nährstoffen und können in der Küche auf verschiedenste Weise zubereitet werden, wie zum Bespiel gekocht, gebacken, gebraten oder frittiert.
Hier finden Sie tolle Rezepte mit der beliebten Süßkartoffel.
Gesunde Rezepte (74), Vegetarisch (62), Beilage (48), Einfache Rezepte (47), Backen (46), Vegan (42), Gemüse (38), Auflauf (26), Snacks (25), Tomaten (24), schnelle Rezepte (24), Deutschland (24), Kartoffeln (22), Suppen (22), Spinat (18), Käse (18), Paprika (16), Vorspeise (15), Möhren (15), Curry (15)
Braten (14), Salat (13), Billig - Preiswert (12), Indien (11), Dünsten (9), Feta (9), Avocado (8), Bohnen (8), Asien (8), Eintopf (7), Kürbis (7), Fingerfood (7), Partyrezepte (7), Hülsenfrüchte (7), Erdnuss (7), Zuckerfrei (6), Schmoren (6), Dessert (6), Gratin (6), Ingwer (6), Mit Kindern kochen (6), Rote Bete (6), Hackfleisch (5), Cremesuppen (5), Kalorienarm (5), Kohl (5), Diät Rezepte (5), Zucchini (5), Fleisch (5), Brei (5), Fettarm (5), Leichte Rezepte (5), Hähnchen (5), Speck (5), Glutenfrei (5), Rucola (4), Afrika (4), Kichererbsen (4), Apfel (4), Pfannengericht (4), Marinieren (4), Herbst (4), Nüsse, Kerne und Samen (4), Saucen & Dips (4), Frühstück (4), Süßspeisen (4), Baby (4), Quinoa (4), Frittieren (4), Brunch (3), Dinner for Two (3), 5 Elemente (3), Fisch (3), Mango (3), Linsen (3), Kokos (3), Kuchen (3), Pastinaken (3), Grundrezepte (3), Pfannkuchen (3), Blumenkohl (3), Mexico (3), 5 Zutaten (3), Cholesterinarm (3), Basisch (3), Grillen (2), Omas Küche (2), Champignons (2), Birnen (2), Erbsen (2), Vorkochen (2), Waffeln (2), Sellerie (2), Sesam (2), Fußball-Snacks (2), Wok (2), Lachs (2), Schweinefleisch (2), Cashew (2), Sauerkraut (2), Kohlrabi (2), Kräuter (2), Schonkost (2), Tofu (2), Fenchel (2), Alltagsrezepte (2), Auberginen (2), Quark (2), Orangen (2), Zwiebel (2), Frühlingszwiebeln (2), Italien (2), Brokkoli (2), Superfood (2), Joghurt (2)
Das Rezept für den vitaminreichen Babybrei aus Süßkartoffeln enthält viele Ballaststoffe und wird durch den süßlichen Geschmack gerne gegessen.
Das Rezept für die Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes aus der Fritteuse.
Das Rezept für diese gesunde Süßkartoffelsuppe ist einfach in der Zubereitung, aber sie schmeckt, als wäre der Aufwand dafür groß gewesen.
Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.
Eine tolle Kombination, denn im Zucchini-Süßkartoffelbrei bindet die Süßkartoffel die wasserhaltige Zucchini. Hier ist das Rezept dafür.
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Feinste Zutaten machen dieses Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry zu einem wahren Genuss. Hier das Rezept für eine schnelle Mahlzeit.
Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.
Das leckere Süßkartoffel-Curry-Gratin ist ein neu interpretiertes Rezept des klassischen Originals und eignet sich ideal als Beilage.
Früh übt sich, wer ein Feinschmecker werden will. Den Avocado-Süßkartoffelbrei wird Baby lieben, außerdem liefert die Avocado wertvolle Fette.
Das Rezept für herzhafte Bratkartoffeln aus Süßkartoffeln sind eine schöne Abwechslung, wenn es um eine leckere Beilage geht.
Lecker und gesund ist die gebackene Ofen-Süsskartoffel, eine tolle Abwechslung zur Ofenkartoffel und das einfache Rezept ist schnell zubereitet.
Ganz aromatisch und super lecker kommt die Ofen-Süßkartoffel nach diesem einfachen Rezept aus dem Ofen.
Lecker, gesund und garantiert nicht langweilig ist dieser Süßkartoffelbrei mit Spinat, welcher nach diesem Rezpt in einfachen Schritten gelingt.
Süßkartoffel-Zoodles mit Cashewcreme sind richtig lecker, kalorienarm, dazu noch gesund. Zudem bringt das Rezept Abwechselung in den Küchenalltag.
Süßkartoffeln zählen zur Lebensmittelgattung der Knollen. Sie sind reich an den Vitaminen A und C und beinhalten vergleichsweise wenige Kalorien. Die Vitamine tragen zu einem Schutz der körpereigenen Zellen und zu einer Stärkung des Immunsystems bei.
Zudem enthält die Knolle wichtige Antioxidantien, die eine entzündungshemmende Wirkung auf den Körper haben können. Das fettlösliche Vitamin E, das ebenfalls in großen Mengen in den Süßkartoffelknollen zu finden ist, sorgt für eine straffere Haut. Diese positiven Eigenschaften machen die Süßkartoffel zu einem beliebten und sehr gesunden Lebensmittel.
Im Hinblick auf die Lagerung der Süßkartoffeln ist zu beachten, dass diese in jedem Falle dunkel und trocken aufbewahrt werden müssen. Sodann verlängert sich die Haltbarkeit auf etwa eine Woche. Von einer Aufbewahrung im Kühlschrank hingegen wird abgeraten.
Süßkartoffel haben, wie der Name bereits erahnen lässt, einen süßlichen Geschmack. Besonders interessant an diesem Lebensmittel ist, dass es auf diverse unterschiedliche Arten zubereitet werden kann und sich ideal als Beilage zu Fleisch und Fisch oder einem frischen Salat servieren lässt. Da die Süßkartoffel über vielfältige Vitamine verfügt, kann Sie auch als vollwertige Mahlzeit verspeist werden.
Die herkömmlichste Zubereitungsart der Süßkartoffel ist das Kochen. Ähnlich wie bei der Zubereitung von herkömmlichen Kartoffeln, sollte auch die Süßkartoffel vor dem Kochen gründlich gewaschen werden. Ein Schälen ist nicht zwangsläufig erforderlich, da sich in der Schale der Knolle wichtige Vitamine befinden. Anschließend werden die Knollen mit etwas Salz in kochendes Wasser gegeben und müssen für etwa 30 bis 45 Minuten garen, bis sie schließlich nach Belieben serviert werden können.
Neben dem Kochen ist auch eine Zubereitung in der Mikrowelle möglich. Diese ist weitaus weniger zeitaufwendig. Hierbei sollte die Knolle einmal rundherum mit einem Zahnstocher eingestochen und in etwas nasses Küchenpapier gewickelt werden. Sodann wird die Knolle für etwa 8 bis 10 Minuten in der Mikrowelle gegart und kann im Anschluss verzerrt werden.
Auch eine Zubereitung der Knollen im Ofen ist möglich. Hierbei kann die Süßkartoffel entweder als Folienkartoffel im Ganzen im Ofen gebacken und anschließend nach Bedarf gefüllt oder aber in Form von Wedges oder Streifen ordentlich gewürzt und sodann gebacken werden.
Zudem lassen sich Süßkartoffeln in etwas Alufolien auch auf dem Grill ideal zubereiten.
Wer selbst Pommes oder Kartoffelchips aus den süßen Knollen herstellen möchte, kann diese auch problemlos in einer Fritteuse frittieren.
Im Übrigen lässt sich die Süßkartoffel auch roh verspeisen. Der Kreativität sind also keinerlei Grenzen gesetzt.