Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen

Das Rezept für die Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes aus der Fritteuse.

Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen Foto Anna_Shepulova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (743 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Süßkartoffeln, groß
2 EL Speisestärke
2 EL neutrales Pflanzenöl
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für die Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen die Süßkartoffeln schälen und waschen.
  3. Die Süßkartoffeln zunächst in nicht zu dicke Scheiben, dann in Stifte schneiden, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Anschließend 1 Stunde einweichen lassen.
  4. Danach die Süßkartoffel-Stifte aus dem Wasser nehmen, auf ein sauberes Küchentuch geben und trocken tupfen.
  5. Die Schüssel abtrocknen, die Süßkartoffeln mit der Speisestärke hineingeben und gründlich vermischen.
  6. Nun das Pflanzenöl hinzufügen und alles mit den Händen gut durchmischen. Die Süßkartoffelstifte danach auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
  7. Das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Pommes ca. 10 Minuten backen. Danach wenden und in weiteren 15 Minuten knusprig backen.
  8. Zuletzt die fertigen Pommes aus dem Ofen nehmen und leicht salzen. Danach sofort servieren und mit einem Joghurtdip genießen.

Tipps zum Rezept

Die orangefarbenen Süßkartoffeln besitzen einen hohen Nährstoffgehalt und enthalten - wie auch Karotten - viel Karotin, das vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Darüber hinaus liefern sie die Vitamine C, D und B6 sowie Eisen, Kalium und Magnesium.

Süßkartoffeln sind sehr hart, daher zum Schneiden ein großes, sehr scharfes Messer verwenden. Im Tauchbad geben die Süßkartoffeln Stärke ab, wodurch sie besonders knusprig werden.

Knusprig werden sie aber nur dann, wenn die Stifte nicht zu dick geschnitten werden. Außerdem dürfen sie vor dem Backen nicht gesalzen und nicht zu dicht nebeneinander - und schon gar nicht übereinander - auf dem Backblech liegen.

Wer sie gern besonders würzig mag, gibt noch jeweils eine Prise schwarzen, frisch gemahlenen Pfeffer, Cayennepfeffer sowie Chiliflocken dazu, bevor sie mit dem Öl vermischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
367
Fett
8,20 g
Eiweiß
4,82 g
Kohlenhydrate
68,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare